Olaf Schreiber

Wiss. MA ESA
+41 58 257 31 37 olaf.schreiber@ost.ch
Profile
Curriculum Vitae
Seit 2016 | NTB Buchs, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut ESA |
2013 - 2016 | Hochschule Zittau/Görlitz (DE), Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPM |
2010 - 2013 | innotas GmbH, Zittau (DE), Hardwareentwickler |
2008 - 2010 | Sphairon GmbH, Salzenforst (DE), Hardwareentwickler |
1997 - 2007 | digades GmbH, Zittau (DE), Hardwareentwickler |
1996 - 1997 | Texas Instruments Freising (DE), Produkt- /Testingenieur |
1994 - 1996 | HS Mittweida (DE), Dipl.Ing. (FH) Elektrotechnik/Nachrichtentechnik |
1991 - 1994 | HTW Zittau/Görlitz (DE), El.Ing. Industrielle Elektronik |
1989 - 1991 | Fa. Engemann, Löbau (DE), Lehre als Funkmechaniker |
1983 - 1986 | Maschinen-und Anlagenbau Görlitz (DE), Berufsausbildung zum Maschinen-und Anlagenmonteur mit Abitur |
Further information
Nach dem erfolgreichen Studium der Elektrotechnik/Nachrichtentechnik an der FH Mittweida (DE) hat sich Olaf Schreiber in verschiedenen Unternehmen vorrangig mit der Hardwareentwicklung von Produkten zur drahtlosen Datenkommunikation beschäftigt. Von 1997 bis 2007 arbeitete er bei der digades GmbH in Zittau (DE) im Bereich der Entwicklung von lowpower Funkübertragungssytemen. Im Jahre 2008 wechselter er zur Shairon GmbH in Salzenforst (DE) und beschäftigte sich dort mit der Integration von WLAN-Baugruppen in VoIP-IAD's. Anschliessend war er ab 2010 bei innotas GmbH in Zittau (DE) tätig, wo er sich mit der Entwicklung von Smart-Metering Produkten befasste. Im Jahre 2013 wechselte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an die Hochschule Görlitz/Zittau in den Bereich Messtechnik/Prozessautomatisierung von magnetgelagerten Antrieben. Seit März 2016 ist Olaf Schreiber als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der NTB im Institut ESA tätig.Knowledgebase
Verfasser | Titel | Jahr | Arbeit |
Philipp Eberle, Silvan Hutter | HF Signalgenerator 15 GHz | 2020 | Bachelorarbeit |