Prof. Dr. Rigo Tietz

IFU Institut für Unternehmensführung Leiter Kompetenzzentrum Strategie und Management
+41 58 257 13 78 rigo.tietz@ost.ch
Profile
Curriculum Vitae
Qualifiaktion:
- 2012: Promotion, Technische Universität Dresden; Dr. rer. pol.
- 2005: Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Universität Karlsruhe; Dipl.-Wirtsch.-Ing.
Berufserfahrung:
- Seit 10/2011: FHS St.Gallen – Hochschule für Angewandte Wissenschaften; Dozent für Strategisches Management
- 2009 – 2011: Technische Universität Dresden; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation
- 2006 – 2009: Technische Universität Dresden; Projektgeschäftsführer der Gründungsinitiative ‚Dresden exists‘
- 2004 – 2005: Markenwerke AG, Stuttgart; Mitglied des Vorstandes
- 1996 – 2004: Tietz-Wiemann GbR / Formell Werbeagentur GmbH, Karlsruhe; Gründer, Inhaber / Geschäftsführender Gesellschafter
Competence profile
- Strategisches Management
- Unternehmensführung
- Entrepreneurship
- Unternehmensgründungen
Teaching activity
Bachelor-Studium:
- Grundlagen der BWL
- Strategisches Management
- Systemisches Management
- Geschäftsmodellinnovation und Finanzierung
Master-Studium/ Weiterbildung:
- Entwicklung von Geschäftsmodellinnovationen
- Innovationsmanagement als strategische Aufgabe
- Strategisches Management
Projects
- Nutzenbasierter Digitalisierungsnavigator: Teilprojekt Digitalisierung in Geschäftsmodell und Strategie. Laufzeit: 01/2017-12/2018. Fördergeber: Internationale Bodenseehochschule (IBH).
- KMU Spiegel 2017: Chancen und Gefahren der Digitalisierung für Schweizer Klein- und Mittelunternehmen. Auftragsforschung für Helvetia Versicherungen, BDO, Raiffeisen Schweiz. Laufzeit: 10/2016-09/2017.
- SMART SERVICES für produzierende Unternehmen. Auftragsforschung. Laufzeit: 10/2016-09/2017.
- KMU Spiegel 2016: Erfolgsstrategien Schweizer Klein- und Mittelunternehmen. Auftragsforschung für Helvetia Versicherungen, PWC Schweiz, Raiffeisen Schweiz, SKV Schweizerischer KMU Verband. Laufzeit: 10/2015-09/2016.
- KMU Spiegel 2015: Unternehmensnachfolge bei Schweizer Klein- und Mittelunternehmen. Auftragsforschung für Helvetia Versicherungen, PWC Schweiz, Raiffeisen Schweiz, SKV Schweizerischer KMU Verband. Laufzeit: 10/2014-09/2015.
- Einsatz eines E-Health Informationssystems für einen fortgeschrittenen Pflegeprozess. Angewandtes Forschungsprojekt. Laufzeit: 08/2014-01/2016. Fördergeber: Kommission für Technologie und Innovation KTI.
- KMU Spiegel 2014: Strategische Schlüsselfaktoren Schweizer KMU. Auftragsforschung für Helvetia Versicherungen, PWC Schweiz, Raiffeisen Schweiz, SKV Schweizerischer KMU Verband. Laufzeit: 10/2013-09/2014.
- Die Kraft des Neuen: Strategische Innovationen für etablierte Unternehmen. Angewandtes Forschungsprojekt. Laufzeit: 11/2012-10/2014. Fördergeber: Kommission für Technologie und Innovation KTI.
Publications
Artikel in Zeitschriften:
- Tietz, R. (2015) . Schweizer KMU auf dem Weg in die digitale Welt.asut-Bulletin, Nr. 3, S. 23-25.
- Tietz, R., Kugler, P., Althaus, B. (2015) . Wie Unternehmen ihre Innovationskraft stärken. KMU Praxis, Nr. 24, S. 30.
- Castiglioni, A., Tietz. R. (2015) . Schlüsselfaktoren des Erfolgs. KMU-Magazin, Nr. 1/2, Januar 2015, 102-107.
- Kugler, P., Tietz, R. (2015) . Strategische Innovationen in KMU: Warum strategische Innovationen mehr Potenzial besitzen, operative Innovationen aber oft das Rennen machen. KMU-Magazin, Nr. 1/2, Januar 2015, 92-98.
- Tietz, R., Kugler, P. (2014) . Strategische Innovationen in KMU: Strategisches Handeln als Teil von Innovationen. KMU-Magazin, Nr. 12, Dezember 2014, 76-81.
- Kugler, P., Tietz, R. (2013) . Bestehendes hinterfragen und neu ordnen. Leader, Spezialausgabe zur Ostschweizer Innovationstagung, April 2013, 20-21.
- Tietz, R., Kugler, P. (2012) . Strategische Innovationen und neue Geschäftskonzepte: Wie etablierte Unternehmen dem verschärften Wettbewerb systematisch entkommen können. KMU-Magazin, Nr. 2, März 2012, 90-93.
Konferenzbeiträge:
- Tietz, R., Castiglioni, A. (2015) . Strategische Schlüsselfaktoren von KMU. Viertes Forum Mittelstandsforschung. Chur, 09.-10. Januar 2015.
- Tietz, R. (2014) . Network-Based Approach for Business Modelling. SMS 34th Annual International Conference. Madrid, 20-23 September 2014. (Peer-reviewed)
- Tietz, R. (2014) . Dynamic Modelling of Innovative Business Models. XXV ISPIM Conference – Innovation for Sustainable Economy & Society. Dublin, 8-11 June 2014. (Peer-reviewed)
- Kugler, P., Olbert-Bock, S., Tietz, R. (2012) : Turning Management Innovation into Practice. 11th Annual EABIS Colloquium “Strategic Innovation for Sustainability”, IMD, Lausanne, 2-4 July 2012. (Peer-reviewed)
- Tietz, R. (2011) . How Do Executives´ Experiences Influence Strategy and Performance? An Empirical Analysis of Entrepreneurial Teams in Research-Based Spin-off Companies. Babson College Entrepreneurship Research Conference. Syracuse, 8-11 June 2011. (Peer-reviewed)
- Tietz, R. (2010) . Entrepreneurial Experience and Entrepreneurial Strategy. The Eighteenth Annual High Technology Small Firms Conference. Enschede, 27-28 May 2010.
Forschungsberichte:
- Tietz, R. (2016) . Informations- und Telekommunikations-Branche: Technologischer Fortschritt und zunehmende Digitalisierung treiben das Geschäft an. In: Castiglioni, A., Lux, W., Gehrig, M., Tietz, R., Waibel, R. (Hrsg.) : KMU Spiegel 2016 – Erfolgsstrategien Schweizer Klein- und Mittelunternehmen, 45-48. FHS St.Gallen.
- Tietz, R. (2016) . Produzierendes Gewerbe: Begrenzter Spielraum für Investitionen und Innovationen. In: Castiglioni, A., Lux, W., Gehrig, M., Tietz, R., Waibel, R. (Hrsg.) : KMU Spiegel 2016 – Erfolgsstrategien Schweizer Klein- und Mittelunternehmen, 25-28. FHS St.Gallen.
- Castiglioni, A., Tietz, R. (2016) . Erfolgsstrategien – Vom Mittelmass an die Spitze. In: Castiglioni, A., Lux, W., Gehrig, M., Tietz, R., Waibel, R. (Hrsg.) : KMU Spiegel 2016 – Erfolgsstrategien Schweizer Klein- und Mittelunternehmen, 10-23. FHS St.Gallen.
- Tietz, R. (2015) . Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie): Grosse Herausforderungen für den Werkplatz Schweiz. In: Castiglioni, A., Lux, W., Gehrig, M., Tietz, R., Waibel, R. (Hrsg.) : KMU Spiegel 2015 – Unternehmensnachfolge bei Schweizer Klein- und Mittelunternehmen, 39-43. FHS St.Gallen.
- Tietz, R. (2015) . Informations- und Kommunikationsbranche (IKT): Junge Branche mit hoher Dynamik. In: Castiglioni, A., Lux, W., Gehrig, M., Tietz, R., Waibel, R. (Hrsg.) : KMU Spiegel 2015 – Unternehmensnachfolge bei Schweizer Klein- und Mittelunternehmen, 69-73. FHS St.Gallen.
- Gehrig, M., Tietz, R. (2015) . Nachfolge: Zwei Seiten einer Medaille – Unternehmensnachfolge aus Sicht von Übergebern und Übernehmern. In: Castiglioni, A., Lux, W., Gehrig, M., Tietz, R., Waibel, R. (Hrsg.) : KMU Spiegel 2015 – Unternehmensnachfolge bei Schweizer Klein- und Mittelunternehmen, 11-38. FHS St.Gallen.
- Tietz, R. (2014) . Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie): Gröâter Arbeitgeber im Industriesektor. In: Castiglioni, A., Lux, W., Gehrig, M., Tietz, R., Waibel, R. (Hrsg.) : KMU Spiegel 2014 – Strategische Schlüsselfaktoren Schweizer KMU, 29-36. FHS St.Gallen.
- Tietz, R. (2014) . Informations- und Kommunikationsbranche (IKT): Schlüsseltechnologien mit guten Wachstumschancen. In: Castiglioni, A., Lux, W., Gehrig, M., Tietz, R., Waibel, R. (Hrsg.) : KMU Spiegel 2014 – Strategische Schlüsselfaktoren Schweizer KMU, 77-84. FHS St.Gallen.
- Tietz, R., Lux, W. (2014) . Schneller, digitaler, interaktiver – Die digitale Transformation in Schweizer KMU. In: Castiglioni, A., Lux, W., Gehrig, M., Tietz, R., Waibel, R. (Hrsg.) : KMU Spiegel 2014 – Strategische Schlüsselfaktoren Schweizer KMU, 85-93. FHS St.Gallen.
- De Cleyn, S., Tietz, R., Braet, J., Schefczyk, M. (2010) . Report on the Status of Academic Entrepreneurship in Europe: 1985-2008. Unibook.com.
- VORTRÄGE & PRÄSENTATIONEN
- Tietz, R. (2009) . Academic and Surrogate Entrepreneurs in Research-Based Spin-off Companies. Research Exchange Workshop on Technological Entrepreneurship and Innovation Management. Padua, 10-11 May 2009.
- Tietz, R. (2008) . Surrogate Entrepreneurship in Research-Based Spin-off Companies. Eightteenth European Doctoral Summer School on Technology Management. Leuven, 22-29 August 2008.
Dissertationsschrift:
- Tietz, R. (2013) . Executive Teams in Research-Based Spin-off Companies – An Empirical Analysis of Executive Team Characteristics, Strategy, and Performance. Wiesbaden: Springer-Gabler.