Stefan Tittmann

OZG Zentrum für Gemeinden Co-Leiter OZG
+41 58 257 18 56 stefan.tittmann@ost.ch
Profile
Curriculum Vitae
Aus- und Weiterbildungen:
- 2004: Dipl. Executive Master FH in Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung
- 1997: Dipl. Sozialpädagoge FH
- 1990: Dipl. Bahnbetriebsdisponent SBB
Berufliche Tätigkeiten:
- OZG FHS, FHS St.Gallen, Ostschweizer Zentrum für Gemeinden; Co-Leitung, Dozent
- 2015 - 2016: IFSA FHS, FHS St.Gallen, Institut für Soziale Arbeit, Projektleiter Consulting, Dozent
- 2009 - 2015: Selbständige Tätigkeit in Gemeinden, Städten und Kantonen & Aufbau Förderverein OstSinn-Raum für mehr, Gründungsmitglied
- 2004 - 2008: Jugendkoordination Kanton St.Gallen, Fachmitarbeiter
- 2001 - 2003: Offene Jugendarbeit Speicher AR, Leitung
- 2000: Sponsorenfahrt per Velo von St.Gallen nach Hongkong
- 1997 - 1999: Jugendsekretariat St.Gallen, Leitung Quartierarbeit
- 1990-1994: Diverse Praktika von Rorschach bis Genf
Competence profile
Expertise:
- Gemeinde- und Regionalentwicklung
- Nachhaltige Entwicklung auf lokaler Ebene
- Generationenprojekte
Kompetenzen:
- Moderation von Workshops, Tagungen, Podien, etc. inkl. Grossgruppenverfahren
- innovatives und dialogorientiertes Veranstaltungs-und Prozessdesign
- Prozessentwicklung, Projektleitung und -begleitung
- Expertise, Konzeptentwicklung
- Instrumente der Nachhaltigkeitsbeurteilung (NHB)
Teaching activity
- IDKS Nachhaltige Entwicklung sowei Begleitaufgaben im Themenfeld Gemeindeentwicklung
Projects
Auswahl
2018:
- Generationenakademie: Mitglied der Entwicklungs- und Steuerungsgruppe
- Gemeinde Flawil: Neugestaltung Marktplatz, Prozessbegleitung
- Regio AR-St.Gallen-Bodensee: Moderation und Coaching Partizipationsprozesse
- Kanton St.Gallen, Staatskanzlei: Agenda 2030 und ihre Bedeutung für die Gemeinden
2015 - 2017:
- Kanton TG: Moderation Netzwerktreffen Lebensraum Thurgau
- Schw. Gemeindeverband: Expertise "in comune"
- Wittenbach: Vision und Strategie 2030
- Rorschacherberg: Moderation AG Seeuferweg
- Generationenakademie: Mitglied der Entwicklungs- und Steuerungsgruppe
- St.Gallen: Moderation Themen- und Ergebnisforum Bahnhof Nord
- Tübach, Wilen bei Wil, Eschlikon: Strategien und Massnahmen Dorfentwicklung für Jung und Alt
- Flawil: Prozessbegleitung "Kinderfreundliche Gemeinde"
- Kanton St.Gallen: Kommunale Netzwerke 60+, Coaching und Moderation in Lichtensteig und Jonschwil
- Weinfelden: Jugendkommission, Organisationsentwicklung inkl neuer Partiziptationmodelle
- Kanton Thurgau: Fachberatung und Moderation Netzwerktreffen "Lebensraum Thurgau"
Presentation
- Agenda 2030 und ihre Bedeutung für Gemeinden
- Partizipation: Grundlagen, Verständnis, Methoden
- Zäme lebä - Vom Miteinander der Generationen
- Kinderrechte und Partizipation