Das Kompetenzzentrum Active Assisted Living AAL begleitet seit über 10 Jahren das europäische AAL-Programm für die Schweiz. Vor allem im Bereich der Innovationsentwicklung konnte so viel neues Wissen generiert werden. Dieses Wissen wollen wir in der Begleitung und Betreuung von AAL F&E-Projekten einsetzen und damit einen Beitrag zu Innovationen fürs Alter leisten.
Unsere Forschungsprojekte
Nationales Innovationsnetzwerk www.age-netzwerk.ch
Weiter Informationen unter www.living-lab-aal.info
Situations‐ und Bedürfnisabklärung, wie sich die aktuelle Situation der Gemeindebewohner/innen im Alter von 65+ in Speicher und Trogen darstellt, wie sie leben und wohnen möchten und welche Bedürfnisse sich in diesem Zusammenhang ergeben. Insgesamt dient die Abklärung als Grundlage für ein Strategiepapier, auf Basis dessen die Entwicklung der beiden Gemeinden für die alternde Bevölkerung bedarfsgerecht geplant werden kann (in Zusammenarbeit mit dem IAF Institut für Altersforschung).
AAL Kompetenzzentrum Active Assisted Living
Rosenbergstrasse 59, Postfach
9001 St.Gallen, Switzerland
Tel. +41 71 226 12 15
aal@ost.ch