Die Ringvorlesung beschäftigt sich im Herbst 2020 mit dem Thema Vertrauen – Vertrauen in Politik, Gesellschaft, Wissen und Recht.
Hier die Programm-Übersicht:
29.10.2020 – Prof. Dr. Karsten Fischer (LMU München): Vertrauen oder Misstrauen? Über das schwierige Verhältnis zwischen Bürgern und der classe politique.
12.11.2020 – Prof. Dr. Martin Endress (Uni Trier): Fake-News, Verschwörungsdenken und politischer Extremismus – Vertrauen in einer sich fraktionierenden Gesellschaft.
19.11.2020 – Dr. Philipp Aerni (Uni Zürich): «Wir stehen für Euch ein!» Eine Analyse der politischen Rhetorik im Wettbewerb um das öffentliche Vertrauen
03.12.2020 – Prof. Dr. Yvonne Gassmann (FH OST): Vertrauen haben, um der Verletzbarkeit zu begegnen – Selbstvertrauen, Vertrauensvorschuss und rückhaltloses Vertrauen von Pflege- und Adoptiveltern
10.12.2020 – Prof. Dr. Caspar Hirschi (Uni St. Gallen): Wie gehen Experten mit Ungewissheit um?
17.12.2020 – Prof. Dr. Florian Windisch (FH OST): Treu & Glauben etc.: Wie vertrauenswürdig ist das Recht?
Zeit
17.00 Uhr
Ort
Hauptpost – Raum für Literatur, St. Leonhardstrasse 40, St.Gallen
Kosten
kostenlos
Anmeldung
Bitte melden Sie sich unter desiree.gschwend@ost.ch an (für Contact Tracing erforderlich). Für die Veranstaltung besteht eine Maskenpflicht.
ZEN Zentrum für Ethik und Nachhaltigkeit
Rosenbergstrasse 59, Postfach
9001 St.Gallen, Switzerland
Tel. +41 71 226 14 80
zen(at)ost.ch