Projekte
Unsere Mitarbeiter besitzen die Qualifikationen und das Wissen, um Projekte erfolgreich ins Ziel zu bringen. Neue Herausforderungen werden mit ausgeprägter Methodenkompetenz angegangen, Erfahrung helfen bei der Lösungsfindung.
Wir haben schon viele Unternehmen in Projekten unterstützt. Im folgenden sind einige Referenzprojekete aufgelistet, bei denen wir unsere Partner zu einer Lösung begleitet haben.
Allgemeines Projekt
Android Steuerung
Ziel des Projektes war es, die Echtzeitfähigkeit und die Funktionalität von DROIDcontrol dank einer Demonstrationsanwendung zu präsentieren. Im Laufe des Projektes wurde die komplette Hardware zur Ansteuerung des Roboters sowie die Programmierung einer Software realisiert. In einem ersten Schritt wurde eine modulare und...
Allgemeines Projekt
Messroboter - Xtralis AG
Die Firma Xtralis AG produziert effektivste, fortschrittlichste Bewegungsmelder mit grosser Reichweite und schmalem Erfassungsbereich auf dem Markt der Einbruchsmelder. Die PIR-Melder (passive infrared) der ADPRO PRO-Modellreihe erkennen menschliche Ziele auf eine Entfernung von bis zu 150 Meter. Die Geräte sind mit...
Forschungsprojekt
Rigitrac – vollelektrisches Kompakttraktorsystem
Ziel dieses Projektes war die Entwicklung und die Realisierung eines vollelektrischen Traktorsystems. Das Knowhow im Bereich der Elektrifizierung von Fahrzeugen, Hochvolt-Batterien und deren Thermomanagement konnte zielführend eingebracht werden.
Allgemeines Projekt
Elektromechanisches Bremssystem für Elektroautos
In diesem Projekt wurde der Prototyp einer elektromechanischen Bremseinheit entwickelt. Das Ziel war die effiziente Nutzung der Bremssysteme auch als aktives Element zur Unterstützung der Lenksysteme mittels Torque-Vectoring.
Forschungsprojekt
E-Dumper – weltweit grösstes Elektrofahrzeug
In einem Steinbruch der Zementindustrie ging der weltweit grösste E-Muldenkipper als Nullenergie Fahrzeug in Betrieb. Das batteriebetriebene Elektrofahrzeug bricht gleich drei Weltrekorde.
Allgemeines Projekt
E-Traktor
Die Firma Rigitrac hat zusammen mit der Hochschule NTB einen eTraktor aufgebaut. Er fährt mit einer 80kWh Batterie rein elektrisch.