Projekte
Hier finden Sie Projekte, die wir schon bearbeitet haben und die vom Projektpartner zur Veröffentlichung freigegeben wurden. Wir haben versucht, einen möglichst abwechslungsreichen Auschnitt aus unseren Projekten zu präsentieren.
Hier finden Sie Projekte, die wir schon bearbeitet haben und die vom Projektpartner zur Veröffentlichung freigegeben wurden. Wir haben versucht, einen möglichst abwechslungsreichen Auschnitt aus unseren Projekten zu präsentieren.
Typ I und II Diabetes beeinflussen das Leben von geschätzten 382 Millionen Menschen weltweit. 95% der Betroffenen verwenden Spritzen oder Insulin-Pens zur Verabreichung von Insulin und dies 3- bis 5-mal täglich. Diese Prozedur ist umständlich und unangenehm. Deshalb haben wir im Rahmen eins KTI Projektes wurde in...
Keywords: Antennen, Wellenleiter In der Natur treten immer wieder Lawinen und Erdrutsche auf. Oft sind dadurch bewohnte Gebiete oder Strassen bedroht. Solche Erdrutsche oder Lawinen können in der Regel nicht verhindert werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, bevorstehende Katastrophen frühzeitig zu durch...
Induktive Detektoren gehören heutzutage zum Standard auf jeder Baustelle. Bei der Durchführung einer Kernbohrung oder beim Setzen eines Lastankers muss garantiert werden, dass keine tragende Armierung oder gar ein Spannkabel angebohrt werden. Die Firma HILTI AG hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Computational Engineering...
Marco Stieger, Stefan Tobler Hinter Wände sehen Das Auffinden von Objekten im Untergrund mittels Radartechnik ist in vielen Anwendungen die einzige praktikable abbildende Methode, insbesondere in der Baubranche zur Lokalisierung von Rohren und Armierungseisen oder zur Ortung von Leckagen. Sie hat gegenüber der...
Silvio Jäger, Joel Erzinger Die random walk Theorie [1] besagt, dass der Verlauf eines Aktienkurses völlig zufällig ist, und dieser nicht anhand vergangener Kursdaten vorhergesagt werden kann. Da es jedoch diverse Investoren gibt, die regelmässig Gewinne an der Börse erzielen können, ist diese Theorie sehr umstritten. Eine...
Christoph Würsch, Erich Carelli, Institut für Compuational Engineering, ICE NTB Buchs Daniel Gstöhl, Christian Seitz, Stefan Frei, Institut für Energiesysteme, IES, NTB Buchs Kim Mishra, Peter Braun, Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften der ETHZ Rudenz Egli, Egli AG, Bütschwil Die Qualität von...