Seminar LinkedIn Marketing

Die Schweiz hat über 4,3 Millionen LinkedIn-Nutzer, davon sind fast 70% unter 34 Jahre alt*. Daher ist eine starke LinkedIn-Präsenz auf dieser Social-Media-Plattform von entscheidender Bedeutung. Ein überzeugendes persönliches LinkedIn-Profil und eine vollständige Unternehmensseite sind der Ausgangspunkt für den Erfolg auf LinkedIn. Wie bei jeder Social-Media-Plattform ist es essenziell, regelmässig hochwertigen Content zu posten, der einen Mehrwert für die Community bietet. Ein strategisches LinkedIn Marketing fördert das Community-Engagement und stärken das berufliche Netzwerk. Durch gezieltes Personal Branding und eine durchdachte LinkedIn Strategie kann die Reichweite und Interaktion auf LinkedIn erheblich gesteigert werden.

*Quelle: Statista

Auf einen Blick

Abschluss

Weiterbildungsnachweis der OST – Ostschweizer Fachhochschule

Schwerpunkte

  • Grundlagen LinkedIn
  • Optimierung des Profils
  • Netzwerkaufbau
  • Der LinkedIn Algorithmus
  • Erstellung von Content und Reichweite
  • Unternehmensseite und Werbung

Dauer und Termine

1 Tag,  4. Dezember 2024, 09.00 – 17.00 Uhr 

Teilnehmendenzahl

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Kosten

CHF 1’050.–, exkl. MwSt. für einen Seminartag
(Anmerkung: In der Schweiz fällt keine MwSt. an, abweichende Regelungen im Ausland möglich)
inkl. Kursunterlagen, Verpflegung während des Seminars und Weiterbildungsnachweis (Preisänderung vorbehalten)

Durchführungsort

OST – Ostschweizer Fachhochschule
Campus St.Gallen (Rosenbergstrasse 59)

 

Die Zielgruppe für ein LinkedIn Marketing Seminar umfasst eine breite Palette von Fachleuten und Interessierten. Dazu gehören Personen aus den Bereichen Marketing und PR, die ihre Kenntnisse im Bereich LinkedIn-Marketing vertiefen möchten, sowie Personen aus der Unternehmensführung kleiner und mittlerer Unternehmen, die lernen möchten, wie sie LinkedIn nutzen können, um ihr Unternehmen zu fördern und neue Geschäftsmöglichkeiten zu generieren. Auch Vertriebsmitarbeitende und -leitende, die LinkedIn als Werkzeug zur Lead-Generierung und Netzwerkpflege einsetzen möchten, zählen zur Zielgruppe.

Zusätzlich richtet sich das Seminar an HR- und Recruiting-Experten, die LinkedIn zur Talentakquise und zum Aufbau einer Arbeitgebermarke nutzen möchten. Selbstständige und freiberuflich Tätige, die ihre persönliche Marke stärken und neue Kunden über LinkedIn gewinnen möchten, profitieren ebenfalls von diesem Seminar. Schliesslich sind auch Studierende und Personen am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn Teil der Zielgruppe, die lernen möchten, wie sie LinkedIn nutzen können, um sich zu vernetzen und ihre beruflichen Chancen zu verbessern. Insgesamt richtet sich das LinkedIn Marketing Seminar an alle, die LinkedIn effektiv für berufliche Zwecke nutzen möchten, unabhängig von Branche oder Unternehmensgrösse.

  • LinkedIn ist entscheidend für Fachleute und Unternehmen zur Stärkung ihrer Online-Präsenz und Netzwerke.
  • Das Seminar bietet aktuelle Funktionen, Best Practices und praktische Fähigkeiten für einen Wettbewerbsvorteil.
  • LinkedIn-Kenntnisse erweitern berufliche Möglichkeiten und verbessern Karrierechancen.
  • Effiziente Nutzung der Plattform für maximale Ergebnisse mit minimalem Aufwand.
  • Inspiration für kreative und innovative Marketingkampagnen.
  • Einmalige Gelegenheit zur Investition in die Zukunft und Stärkung von Fähigkeiten und Marke.

Organisatorische und administrative Fragen

Heidi Eckenfels
ISM Institut für Strategie und Marketing
+41 58 257 14 15
heidi.eckenfels@ost.ch

Fachliche Anfragen zum Thema LinkedIn Marketing

David Insua Bermudez
ISM Institut für Strategie und Marketing
+41 58 257 18 57
david.insua@ost.ch

Allgemeine Geschäftsbedingungen