Wirksam handeln im Gesundheitswesen
Die Praxis von evidenzbasiertem Handeln (evidenzbasierte Pflege, evidenzbasierte Praxis) im beruflichen Kontext erfordert von Angehörigen der Gesundheitsprofessionen auch den Einbezug wissenschaftlicher Belege.
Das Handwerkzeug hierfür will erlernt sein. Um den Wert (Nachweiskraft, Evidenz) der wissenschaftlichen Erkenntnisse effizient einschätzen zu können, bedarf es Kenntnisse, wie und wo solche Dokumente gefunden werden können. Weiterhin ist es wichtig, die Qualität von den Studien grob einschätzen zu können. Hierzu will unser Kurs das Rüstzeug schaffen und einen Betrag zur Optimierung der Versorgungsqualität leisten.
Nach dem erfolgreichen Besuch des Kurses können die Teilnehmenden:
Die Inhalte der Bildungsveranstaltung sind unabhängig von kommerziellen Interessen Dritter.
Laptop (Empfohlen) oder Tablet
450 CHF inkl. Mittagessen
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Departement Gesundheit, IPW Institut für Angewandte Pflegewissenschaft
Begrüssung
Definitionen von evidenzbasiertem Handeln
Fachliteratur recherchieren
Wissenschaftliche Daten lesen und verstehen
Mittagessen
Übertrag von neuen Erkenntnissen in die klinische Praxis
Abschluss
Sie beantwortet alle administrativen und organisatorischen Fragen zu dieser Fortbildung.
Tel. +41 58 257 15 20
ipw@ost.ch
Bei Rückfragen zum Inhalt der Veranstaltung melden Sie sich gerne bei Dr. Janine Vetsch (janine.vetsch@ost.ch) oder Dr. Steffen Heinrich (steffen.heinrich@ost.ch).