Energiesystem am Beispiel Photovoltaik-Anlage

Weiterbildung in Energie und Umwelt

In Industrie, Gewerbe und Dienstleistungsbetrieben sind die Potenziale für einen wirkungsvolleren Einsatz von Energie und Ressourcen oft nicht ausgeschöpft. Unternehmen setzen daher verstärkt auf eine effiziente Energienutzung und sichern sich so einen Vorsprung am Markt. Dabei spielen nebst der konventionellen Energie vor allem Erneuerbare Energien eine grosse Rolle.

Um brachliegendes Potenzial gezielt zu nutzen, sind Fachkräfte gefragt, die zwischen technologischen, wirtschaftlichen und kommunikativen Anforderungen agieren. Die OST bietet Ihnen Lehrgänge, die diese interdisziplinäre Betrachtungsweise fördern sowie Wissen über Energiereserven und künftige Energieverbräuche, über effiziente Ressourcennutzung und optimierte Produktionsprozesse vermitteln. Erweitern Sie ihr Knowhow, indem Sie einen Zertifikatskurs Certificate of Advanced Studies (CAS) absolvieren. Sie möchten mehr? Wählen Sie zwischen einem Master of Advance Studies (MAS) oder einem Master of Engineering (M.Eng).

MAS in Energie und Ressourceneffizienz

Einstieg laufend möglich

Mehr erfahren

MAS in Energiesysteme

Nächster Start geplant im Februar 2023

Mehr erfahren

M.Eng. Energiesysteme und Energiewirtschaft

Nächster Start geplant im Februar 2023

Mehr erfahren

CAS Elektrische Energiesysteme

Nächster Start in Planung Februar 2025

Mehr erfahren

CAS Energie digital

19. Februar 2024 bis 3. Juni 2024

Mehr erfahren

CAS Energie und Wirtschaft

Start am 15. September 2023

Mehr erfahren

CAS Erneuerbare Energien (Buchs)

9. September 2024  bis 9. Dezember 2024

Mehr erfahren

CAS Erneuerbare Energien (Zug)

Start am 14. September 2023

Mehr erfahren

CAS Energieberatung in Betrieben

Start am 31. August 2023

Mehr erfahren

CAS Recycling und Entsorgung

Start am 7. September 2023

Mehr erfahren

CAS Wärmepumpen/Kältetechnik

Start am 23. Februar 2024

Mehr erfahren

Modulreihe Energie- und Ressourceneffizienz

Mehr erfahren

Seminar «Wasserstoff – Aktuelles Wissen aus Praxis und Forschung»

Mehr erfahren

«Erneuerbare Energien sind heute keine Randerscheinungen mehr, sondern leisten einen grossen Beitrag zur Energieversorgung.»

Prof. Dr. Daniel Gstöhl
Studienleiter
Prof. Dr. Daniel Gstöhl Studienleiter