Zusammenarbeit
Das IWK leistet bei Werkstofffragen und in der Kunststofftechnik innovative und professionelle Beiträge zur anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung. Es bietet Dienstleistungen an und pflegt die projektbezogene Zusammenarbeit mit Partnern aus der Wirtschaft und dem Hochschulbereich.
Dienstleistungen
Dienstleistungen sind zumeist Projekte, bei denen die Unternehmen kurzfristige Unterstützung benötigen oder auf den modernen Maschinen- und Gerätepark des IWK zurückgreifen möchten. Dies können Beratungen oder auch Material- und Schadensanalysen sein oder wir stellen bei Bedarf Probekörper z.B. im Spritzgiessen her. Auch die Prüftechnik am IWK ist sehr gut ausgestattet. Eine derartige kurzfristige Unterstützung ist jederzeit möglich.
Praxisbeispiel:
Download Projektflyer Material- und Schadensanalyse
Download Projektflyer Bauteil- und Werkstoffprüfung
Industrieprojekte Forschung und Entwicklung
Wir besprechen mit Ihnen Ihre Fragestellung, wenn es z. B. um neue Materialien, neue Produkte, deren Optimierung oder Technologien und deren Umsetzung geht. Der moderne Maschinenpark ermöglicht erste Versuche am IWK. Das IWK mit seinen acht Fachbereichen bietet Ihnen ein breites Kompetenzspektrum für die unterschiedlichsten Themenstellungen. Die Geheimhaltung des Projektes ist natürlich möglich.
Praxisbeispiel:
Download Projektflyer Wasserlösliches Stützmaterial
Öffentlich geförderte F&E-Projekte
Zeigt die Diskussion Ihrer Fragestellung/Idee, dass sie für Ihr Unternehmen eine wichtige Innovation darstellt, aber auch ein grosses Risikopotenzial mit sich bringt, dann ist neben einer Direktfinanzierung durch ihr Unternehmen auch eine öffentliche Förderung möglich. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Innosuisse-Innovationsschecks
Nur für KMU, Dauer ca. 2-3 Monate, Förderung 15'000 CHF, Zweck: Abklärung im Sinne einer Machbarkeitsanalyse, Antrag zwei Seiten
Praxisbeispiel:
Download Projektflyer Traglufthalle
Download Magazinbeitrag Traglufthalle
Innosuisse-Projekte
Grössere Entwicklungsprojekte für alle Unternehmen mit einer Dauer von meist 1-3 Jahren; Antrag ca. 20 Seiten, bei dem wir sie unterstützen.
Praxisbeispiel:
Download Projektflyer JANSEN hipress
EU-Projekte, z. B. Eureka
Zusammenarbeit auf europäischer Ebene, wenn z.B. notwendige Kompetenzen für das Projekt im Ausland sind.
Praxisbeispiel:
Download Projektflyer PRISCA
Bei allen Projekten ist auch hier die Geheimhaltung sichergestellt. Sprechen Sie uns an. Wir haben mehr als 15 Jahre Erfahrungen in der Projektförderung und beraten Sie gerne.