Aus- und Weiterbildung

Das KMN bietet eine breite Palette an Aus- und Weiterbildungen für Studierende, Fachkräfte und Interessierte. In unseren Bachelor- und Masterstudiengängen werden Studierende praxisnah ausgebildet und erwerben umfassendes mathematisches und naturwissenschaftliches Wissen sowie Kompetenzen zu deren Anwendung.

Für die Dozierenden des KMN ist es seit je her eine Herzensangelegenheit, an der OST für eine qualitativ hochwertige und fundierte Grundlagenausbildung zu sorgen, was in der Vergangenheit auch durch mehrere Auszeichnungen bestätigt wurde. Das Engagement des KMN beschränkt sich aber nicht nur auf die reguläre Bachelor- und Masterausbildung. Wir ermutigen unsere Studierenden auch, über den Tellerrand ihres Studiums hinaus zu blicken und zeigen Ihnen, dass Mathematik auch in anderen Bereichen der Welt Anwendung findet. Zudem unterstützen wir verschiedenste Weiterbildungen der OST durch die Vermittlung von Grundlagenwissen. Hervorheben möchten wir hierbei insbesondere die folgenden Angebote:

Vorbereitung auf das Studium

Vorkurse zur Repetition des Stoffes der technischen Berufsmatur in Mathematik

Vorkurs Mathematik

Für unsere angehenden Wirtschaftsingenieure bieten wir Vorbereitungskurse in Physik für die Pflichtmodule Physik 1 + 2 sowie Auffrischungskurse in Mathematik an:

Vorkurs Physik & Mathematik (WING)

Im Verlaufe des mathematischen Seminars schreiben die Studierenden zusammen mit dem Dozenten ein Buch zu einem mathematisch naturwissenschaftlichen Thema.

Mathematisches-Seminar

Numb3rs ist eine amerikanische Fernsehserie, welche die Lösung von Kriminalfällen mit Hilfe von Mathematik zum Thema hat. Einmal pro Semester schauen wir mit den Studierenden einen solchen Film an und besprechen die dahinterliegende Mathematik.

Numb3rs @ OST

MathMagics@OST sind Workshops für Studierende zu mathematischen Spielereien aus der Welt der Magie und Glücksspiele (Kartenspiele, Würfel u.v.a.m.)

MathMagics@OST

 

Der CAS Machine Learning for Software Engineers ermöglicht Software Entwicklerinnen und Entwicklern einen Zugang zu Machine Learning Themen und die Implementierung verschiedener Konzepte in Software.

CAS Machine Learning for Software Engineers 

Computerbasierte Strömungssimulationen ermöglichen es, Produkte und Prozesse schnell und effizient zu optimieren. Im CAS Computational Fluid Dynamics erlangen Sie ein grundlegendes Fachwissen zu deren erfolgreicher Anwendung und lernen hilfreiche praktische Werkzeuge kennen.

CAS Computational Fluid Dynamics

Sollten Sie in einem mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich Bedarf nach individuellen Weiterbildungen haben, scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren. Wir erarbeiten gerne mit Ihnen eine persönliche Weiterbildung für Sie und Ihr Team. 

Kontakt