CAS Recycling und Entsorgung
Als Folge innovativer Technologien und neuer Lösungsansätze entwickelt sich die Recyclingbranche immer mehr zum Hightech-Sektor. Beschleunigt wird dieser Prozess durch weitsichtige Unternehmen und den Bund, die sich die Schonung natürlicher Ressourcen und die Kreislaufwirtschaft zum Ziel gesteckt haben. Dadurch werden auch die Anforderungen an die Kader der Entsorgungs- und Recyclingbranche sowie aus verwandten Bereichen laufend erhöht.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Recycling und Entsorgung (15 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
Abfallwirtschaft und Gesetze, Abfälle, Sammelsysteme und Technologien, Entsorgungs- und Sammellogistik, Aufbereitungstechnik und Optimierung, Rohstoffe: Herkunft, Nutzung, Nachhaltigkeit, Recyclingmanagement, Praxistransfer
Dauer und Unterrichtsdaten
Berufsbegleitend während 7 Monaten. Ganztags, 2x Do/Fr/SA und 7x Do/Fr
Unterrichtsdaten:
September 2022: 22.09./23.09./24.09.
Oktober 2022: 13.10./14.10.
November 2022: 10.11./11.11.
Dezember 2022: 01.12/02.12.
Januar 2023: 19.01./20.01.
Februar 2023: 09.02./10.02./11.02.
März: 2023: 02.03./03.03./23.03./24.03.
April 2023: 20.04./21.04.
Kosten
CHF 7800.– (inkl. MwSt.)
Zulassung
Abgeschlossenes Hochschulstudium und entsprechende Arbeitserfahrung sowie Arbeitstätigkeit – idealerweise im Bereich Technik. Für Fachleute mit Berufsabschluss und ausgewiesener Erfahrung ist die Aufnahme «sur Dossier» möglich.
Durchführungsort
Zug
Beginn
September 2022