Seit mehr als 10 Jahren befasst sich das Institut für Informations- und Prozessmanagement IPM mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen. In dieser Zeit haben sich folgende Forschungs- und Dienstleistungsschwerpunkte herauskristallisiert:
Behavioural Change Support
Making sense of sensor data
Intersectoral integration
New modes of interacting with health devices
Digitale Gesundheitsanwendungen benötigen nicht nur ein hohes Mass an Benutzerfreundlichkeit, sondern müssen auch die spezifischen Einschränkungen ihrer einzelnen Benutzer berücksichtigen. Ältere Menschen könnten es beispielsweise schwierig finden, ein Display zu bedienen und sich mit einer Sprachschnittstelle wohler fühlen. Menschen mit Sprachbehinderungen wiederum könnten Gesten bevorzugen, um einer App Anweisungen zu geben. Ein besonderer Fokus liegt auf:
IPM Institut für Informations- und Prozessmanagement
Rosenbergstrasse, 59 Postfach
9001 St.Gallen, Switzerland
Tel. +41 58 257 17 40
ipm@ost.ch