Studierende neben Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der OST Rapperswil

Bachelor Erneuerbare Energien und Umwelttechnik

Die Welt verstehen: Sie kennen die Gesetze der Natur und verstehen die Bedeutung der erneuerbaren und nicht-erneuerbaren Ressourcen für unsere Gesellschaft und Wirtschaft.
Innovative Technik für eine nachhaltige Zukunft: Sie entwickeln Lösungen für die grössten Herausforderungen unserer Zeit und setzen das um, wovon andere nur reden.
Gutes tun und davon profitieren: Sie finden eine sinnstiftende Beschäftigung in einer zukunftssicheren Branche und erreichen durch hohe Jobzufriedenheit eine gute Work-Life-Balance. 

Das Studium in Kürze

Abschluss

Bachelor of Science in Energie- und Umwelttechnik

Studienbeginn

Jeweils im September in KW 38

Semesterdaten

Studiendauer   

6 Semester Vollzeit
10 Semester Teilzeit 

Studienschwerpunkte

  • Erneuerbare Energien: Solartechnik, Photovoltaik, Windenergie, Wasserstoff und Brennstoffzellen, Wärmepumpen und Geothermie, Wasserkraft, Biomasse und Biogas, Gebäudetechnik und Bauphysik
  • Umwelttechnik: Abfalltechnologien und Recycling, Wasseraufbereitung, Luftreinhaltung sowie Ökomanagement und Umweltökonomie

Studienort

Campus Rapperswil-Jona

Anmeldeschluss

Ende April des laufenden Jahres

Gebühren und Anmeldung

Planet: Critical live @OST

Zum Vortrag von Rachel Donald auf youtube Zum Vortrag von Rachel Donald auf youtube

Mehr

Video

OST-Absolvent reinigt den Zürichsee OST-Absolvent reinigt den Zürichsee

Mehr

Aktuell

Der Wirkungsgrad von Power-to-Gas konnte auf 70% erhöht werden. Der Wirkungsgrad von Power-to-Gas konnte auf 70% erhöht werden.

Mehr