Im Rahmen einer interdisziplinären Blockwoche haben Studierende aus verschiedenen Studienrichtungen der OST – Ostschweizer Fachhochschule in Teams selbst ein Paar Ski gebaut. Getestet wurden die Bretter bei einem Skiwochenende in Disentis.
Die Wasserversorgung steht weltweit wie auch im Wasserschloss Schweiz zunehmend unter Druck. Klimawandel, Schadstoffe und strukturelle Herausforderungen verlangen entschlossenes Handeln für...
Die Wasserversorgung steht weltweit wie auch im Wasserschloss Schweiz zunehmend unter Druck. Klimawandel, Schadstoffe und strukturelle...
Im September 2024 konnte im Rahmen des Interdisziplinären Kontextstudiums zum ersten Mal das Modul «Wissens- und Technologietransfer für nachhaltige Entwicklung im Globalen Süden»...
Im September 2024 konnte im Rahmen des Interdisziplinären Kontextstudiums zum ersten Mal das Modul «Wissens- und Technologietransfer für nachhaltige...
Am Alumni-Event des Studiengangs Erneuerbare Energien und Umwelttechnik wurde der neue EEU Club von alumniOST vorgestellt.
Nachhaltige Lösungen benötigen einen interdisziplinären Diskurs. 36 Studierenden aus unterschiedlichsten Ländern trafen sich an der HKA Karlsruhe, um gemeinsam über Nachhaltigkeit zu...
Nachhaltige Lösungen benötigen einen interdisziplinären Diskurs. 36 Studierenden aus unterschiedlichsten Ländern trafen sich an der HKA Karlsruhe, um...
NEWAL, das Netzwerk für Wasser und Leben, hat für Studierende aus verschiedenen Hochschulen der Schweiz und mehreren Ländern Afrikas eine interdisziplinäre Seasonal School in Kumasi, Ghana,...
NEWAL, das Netzwerk für Wasser und Leben, hat für Studierende aus verschiedenen Hochschulen der Schweiz und mehreren Ländern Afrikas eine...
Pünktlich vor den Sommerferien hat das Soleva-Team auf seiner Schweiz-Tour die OST besucht und seinen zu 100 Prozent solarbetriebenen Campervan vorgestellt.
Pünktlich vor den Sommerferien hat das Soleva-Team auf seiner Schweiz-Tour die OST besucht und seinen zu 100 Prozent solarbetriebenen Campervan...
Anfang Juli 2024 war die ehemalige Umweltministerin von Mexiko-City an der OST zu Gast und gab Einblick in ihre Erfahrungen bei der Umsetzung konkreter Klimamassnahmen.
Anfang Juli 2024 war die ehemalige Umweltministerin von Mexiko-City an der OST zu Gast und gab Einblick in ihre Erfahrungen bei der Umsetzung...
Auf der Power-to-X Forschungsplattform des IET Institut für Energietechnik der OST entsteht zurzeit eine weitere neue Forschungsanlage: Der Prototyp für eine Schweizer Wasserstofftankstelle,...
Auf der Power-to-X Forschungsplattform des IET Institut für Energietechnik der OST entsteht zurzeit eine weitere neue Forschungsanlage: Der Prototyp...
In der jüngsten Fokus-Beilage haben Henrik Nordborg und Michael Schueller den Studiengang EEU und den MSE Energy and Environment vorgestellt.
An der Diplomfeier vergangenen Freitag konnten vier Absolventen und eine Absolventin des Studiengangs Erneuerbare Energien und Umwelttechnik ihr Bachelor-Diplom entgegennehmen. Fabian Joel...
An der Diplomfeier vergangenen Freitag konnten vier Absolventen und eine Absolventin des Studiengangs Erneuerbare Energien und Umwelttechnik ihr...
Prof. Dr. Henrik Nordborg, Studiengangleiter +41 58 257 43 70henrik.nordborg@ost.ch
Laurin Hilfiker, ehemaliger Student EEU +41 58 257 43 19laurin.hilfiker@ost.ch
Für aktuelle News aus dem Studiengang:
Newsletter abonnieren