Wahlmodul «Qualitätsvolle Siedlungsverdichtung (aktuelle Herausforderung)»
Sie erhalten einen Überblick über den aktuellen «State of the Art» und Arbeitshilfen zur Innenentwicklung.
Sie diskutieren anhand des IRAP-Kompass Innenentwicklung, die verschiedenen Teilaspekte, welche für ein erfolgreiches Projekt entscheidend sind. Parallel dazu testen Sie einen dieser Ansätze an einem konkreten Fallbeispiel auf seine praktische Anwendbarkeit. Lernkontrolle zum Abschluss. (Durchführung in Zusammenarbeit mit SIA-Form).
Auf einen Blick
Abschluss
Modul ist Bestandteil des CAS Raumplanung (12 ECTS) und wird mit 2 ECTS-Punkten angerechnet.
Schwerpunkte
- Überblick über den aktuellen «State of the Art» und Arbeitshilfen zur Innenentwicklung
- Fallbeispiel
Dauer und Durchführung
4 Präsenztage + 3 Tage Selbststudium
Nächster Start in Planung
Kosten
CHF 2000.- inkl. Unterlagen
Durchführungsort
Kontaktperson für fachliche Fragen
Prof. Andreas Schneider
IRAP Institut für Raumentwicklung Professor, IRAP
+41 58 257 49 38 andreas.schneider@ost.ch
