Stadtplanung und Städtebau

Die Stadtplanung ist aktuell mit den Herausforderungen konfrontiert, dass die technokratische Siedlungserweiterung auf der grünen Wiese durch qualitätsvolle Siedlungsentwicklung nach innen abgelöst werden muss. Das IRAP engagiert sich deshalb in den Bereichen qualitätsvolle Verdichtung, Siedlungs- und Quartiererneuerung sowie städtebauliche Entwurfsmethodik. Es trägt damit bei zu nachhaltigen städtebaulichen Strukturen mit hoher Nutzungs- und Gestaltqualität und unter Einbezug von Eigentümern und Bewohnern.

Stadt(region) Stadt(region)

Forschungsschwerpunkt

Im Zentrum steht die beobachtende, analytische und entwerferische Auseinandersetzung mit de zeitgenössischen Stadt(region).

 

Im Zentrum steht die beobachtende, analytische und entwerferische Auseinandersetzung mit de zeitgenössischen Stadt(region).

 

Forschungsteam Wohnumfeld Forschungsteam Wohnumfeld

Wir bieten Ihnen passgenaue Konzepte und Lösungen für Ihre Wohnumfelder.

Zum Forschungsteam Wohnumfeld

Wir bieten Ihnen passgenaue Konzepte und Lösungen für Ihre Wohnumfelder.

Zum Forschungsteam Wohnumfeld

KLIMAQuartiere KLIMAQuartiere

Forschungsschwerpunkt

  • Methoden und Instrumente
  • Wohnen & Lebenswerte Quartiere
  • Planung und Prozesse
  • Methoden und Instrumente
  • Wohnen & Lebenswerte Quartiere
  • Planung und Prozesse

Konzept «Spiel, Sport, Begegnung» Konzept «Spiel, Sport, Begegnung»

Handlungsansätze zur Optimierung von Attraktivität und Nutzungsangeboten.

Zum Projekt

Handlungsansätze zur Optimierung von Attraktivität und Nutzungsangeboten.

Zum Projekt