IRAP Institut für Raumentwicklung
Das IRAP forscht, berät und schult transdisziplinär in den Feldern Raum-, Verkehrs- und Stadtplanung.
Es fokussiert sich auf funktional stark vernetzte und dichter besiedelte Räume der Schweiz, ihre Herausforderungen für Planungspolitik und -praxis sowie auf handlungsorientierte Lösungen für deren nachhaltige Weiterentwicklung.
Aus- und Weiterbildung
- Bachelor-Studium in Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung
- MSE mit Vertiefung in «Spatial Development and Landscape Architecture»
- CAS Nachhaltige Mobilität
- CAS Raumplanung
- CAS Fuss- und Radverkehr
- CAS Geodaten und GIS in der Planung
im Rahmen des
- MAS (Master of Advanced Studies) in Raumentwicklung (Start jedes Semester)
- Bachelor-Studium in Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung
- MSE mit Vertiefung in «Spatial Development and Landscape Architecture»
- CAS Nachhaltige Mobilität
- CAS Raumplanung
- CAS Fuss- und Radverkehr
- CAS Geodaten und GIS in der Planung
im Rahmen des
- MAS (Master of Advanced Studies) in Raumentwicklung (Start jedes Semester)
Online Infoveranstaltung Montag 27. Juni 18 bis 19 Uhr
MAS in Raumentwicklung
Im berufsbegleitenden Lehrgang erarbeiten Sie planungsrechtliche und -technische Kompetenzen, planen Prozesse und lösen Management-Aufgaben.
Kontakt
Prof. Gunnar HeippProfessor, Institutsleiter IRAP
+41 58 257 48 79gunnar.heipp@ost.ch