CAS .NET Industrial
Sie möchten lernen, verteilte Informationssysteme zu entwerfen und zu realisieren? Mit dem berufsbegleitenden CAS .NET Industrial erwerben Sie umfassende methodische und technische Kernkompetenzen und setzen .NET Applikationen erfolgreich um.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in .NET Industrial (15 ECTS-Punkte)
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres DAS in .NET Software Engineering besucht werden.
Schwerpunkte
- Vertiefter Einblick in etablierte und aktuelle .NET Technologien
- Visual Studio
- Dependency Injection / Testing
- Entity Framework (Core) und ADO.NET
- Windows Presentation Foundation WPF (XAML)
- Internet of Things und Industrie 4.0
- Moderne Software-Architekturen im Enterprise Umfeld
- Aktuelle Themen aus dem .NET-Umfeld
Nutzen
Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erwerben Fachkompetenzen für den Entwurf und die Realisierung von verteilten Informationssystemen und die Umsetzung mit Microsoft© .NET.
Dauer
20 Präsenztage, berufsbegleitend während 6 Monaten
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 9800.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Die Buchung einzelner Module ist möglich. Ein Modul à 4 Kurstage kostet CHF 2350.–
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld. Fachpersonen mit Berufserfahrung als Entwicklerin, Entwickler
.NET- und C#-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Für Java und C++ Entwickler/-innen bieten wir einen 4-tägigen Einführungskurs an.
Durchführungsort
Studienbeginn
Nächster Start: 18. August 2023
Optionaler Vorkurs startet am 17. Juni 2023
Anmeldeschluss
Der Anmeldeschluss ist am 30. Mai 2023. Nachträgliche Anmeldungen sind bei ausreichender Qualifikation, d.h. wenn kein Besuch des Vorkurses notwendig ist, weiterhin möglich. Hier geht es zur Onlineanmeldung