Baugruppenfertigung
Die ESA-Infrastruktur erlaubt die hausinterne Herstellung von Funktionsmustern, Prototypen und Vorserien, welche für die schnelle Umsetzung von Elektronikprojekten unerlässlich sind. Angefangen bei unserem automatischen Dispensen von Lötpaste, über das vollautomatische Platzieren kleinster Bauteile mit optischer Kontrolle, bis hin zum Löten der Baugruppen in 100% inerter Umgebung, deckt die Infrastruktur die ganze Wertschöpfungskette ab.
Das Institut ESA verfügt über folgende Geräte:
IR Reworkstation – HR 550 ERSA
Bestückungsautomat M10V Paggen
Stereomikroskop mit integrierter 10 MP Kamera S9I LEICA
Dampfphasen-Lötanlage SV 260 IBL
Schablonendrucker ZelPrint LT 300 SMT
Kontaktieren Sie uns!
René Grabher
ESA Institut für Elektronik, Sensorik und Aktorik Senior Research Engineer
+41 58 257 34 18 rene.grabher@ost.ch
