Bachelor-Studium Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung

Als Raumplanerin und Raumplaner gestalten Sie die Besiedlung unseres Landes. Sie entwerfen die Quartiere von morgen, planen eine nachhaltige Mobilität und sorgen für die Einbindung der Bevölkerung und anderer Interessensgruppen. Im projektorientierten Bachelor-Studium Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung an der OST sind Kreativität und Teamarbeit ebenso gefordert wie die Zusammenarbeit mit Gemeinden, Planungsbüros oder Immobilienunternehmen. 

Das Studium in Kürze

Warum Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung an der OST studieren?

  • Sie studieren praxisnah, wenden Gelerntes unmittelbar an und arbeiten direkt mit Gemeinden und Kantonen zusammen.
  • Nach dem Grundlagenstudium spezialisieren Sie sich im dritten Studienjahr und wählen einen Schwerpunkt nach Ihren Interessen. 
  • Die OST bietet das einzige Bachelor-Studium der Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung in der Schweiz an.
  • Als Raumplanerin und Raumplaner sorgen Sie für eine nachhaltige Entwicklung unseres Lebensraums.
  • Jedem Jahrgang stehen eigene Arbeitsräume sowie eine hervorragende technische Ausstattung zur Verfügung – und das alles direkt am See. Das ist der Campus Rapperswil-Jona 

Abschluss

Bachelor of Science in Raumplanung mit den Studienprofilen Städtebau, Verkehrsplanung oder Raumentwicklung

Zeitmodelle

6 Semester Vollzeit oder bis zu 14 Semester Teilzeit entsprechend Ihrem individuellen Pensum. Studienbeginn ist jeweils im September in KW 38.
Semesterdaten

Gebühren

CHF 1’000 pro Semester plus zusätzliche Aufwände
Mehr erfahren

Beratung

Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch mit dem Studiengangleiter

Studienort

Campus Rapperswil-Jona

Ein Blick ins Bachelorstudium Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung

Video

Von der Analyse, über die Visualisierung bis hin zur Präsentation: An der OST studieren Sie praxisorientiert - anhand realer Projekte und Projekt-Partner.