CAS Nachhaltigkeitsmanagement
Globale Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und demografische Veränderungen erfordern, dass Nachhaltigkeitsthemen zunehmend in die Unternehmenspraxis integriert werden. Der CAS Nachhaltigkeitsmanagement unterstützt Fach- und Führungspersonen darin, die nachhaltige Transformation zur Umsetzung der globalen «Entwicklungsagenda 2030 für nachhaltige Entwicklung» proaktiv mitzugestalten.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Nachhaltigkeitsmanagement (15 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
- Unternehmerische Verantwortung wahrnehmen
- Nachhaltige Wertschöpfung integriert gestalten
- Unternehmen nachhaltig steuern und kommunizieren
- Nachhaltigkeits-Camp
Nutzen
Die Teilnehmenden erlangen ein unternehmerisches Verständnis zum Thema Nachhaltigkeit und werden befähigt, dieses strategisch einzuordnen und in konkrete operative Massnahmen umzusetzen. Sie sind nach Abschluss der Weiterbildung in der Lage, ihr Unternehmen vor dem Hintergrund der regulatorischen Entwicklungen beziehungsweise Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit zu begleiten und zu bewerben.
Dauer
18 Präsenztage, berufsbegleitend
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 8800 inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Nächste Durchführung
Nächster Start geplant im September 2024
Kontaktperson für fachliche Fragen
Dr. Michael Gino Kraft
IOL Dozent für Qualität & Nachhaltigkeit
+41 58 257 12 82 michael.kraft@ost.ch

Kontaktperson für administrative Fragen
Aurora Sangiorgio
Weiterbildungsorganisation Studienkoordinatorin
+41 58 257 12 79 aurora.sangiorgio@ost.ch
