CAS Stress und Stressmanagement
Stress wurde von der Weltgesundheitsorganisation als eine der grössten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt. Im CAS Stress und Stressmanagement erlangen Sie das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Stress in verschiedenen Lebensbereichen zu erkennen, zu verstehen und effektiv zu bewältigen.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Stress und Stressmanagement (15 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
- Stressentstehung und Stressmanagement
- Achtsamkeit und Resilienz
- Medizinische Hypnose
Nutzen
Die Weiterbildungsteilnehmenden erhalten wirksame Bewältigungsfähigkeiten im Umgang mit Stress, eine stärkere emotionale Widerstandsfähigkeit, bessere körperliche Gesundheit, gesteigerte Produktivität und Leistung, eine gesündere Work-Life-Balance, erhöhte Selbsterkenntnis, langfristiges Wohlbefinden und einen kompetenteren Umgang mit Klientinnen und Klienten oder Patientinnen und Patienten.
Dauer
20 Präsenztage + 1 Präsentationstag des Leistungsnachweises, berufsbegleitend
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 7900.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Durchführungsorte
Nächste Durchführung
Nächster Start geplant im Herbst 2024
Partner
Kontaktperson für fachliche Fragen
Prof. Dr. Manuel P. Stadtmann
Departement Gesundheit Leiter Kompetenzzentrum Psychische Gesundheit
+41 58 257 14 04 manuel.stadtmann@ost.ch
