CAS Leadership und Führung im Sozial- und Gesundheitswesen
Führungskräfte in Institutionen des Sozial- und Gesundheitswesens müssen ihre Rolle im Kontext der Branche verstehen können und in der Lage sein, ihr Handeln an fachlichen Anforderungen auszurichten, zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Der CAS Leadership und Führung im Sozial- und Gesundheitswesen vermittelt ein vertieftes Wissen über Modelle, Prozesse sowie Methoden der Führung und schärft die Kompetenzen im Leistungsmanagement.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Leadership und Führung im Sozial- und Gesundheitswesen (15 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
- Führungspersönlichkeit und Führungsmodelle
- Change Management
- Führungsprozesse
- Projektmanagement
- Kommunikation
- Führungspersönlichkeit und Selbstmanagement
Nutzen
Dieser Kurs vermittelt Grundlagen- und Methodenwissen zu den Dimensionen von Leadership und Führung in Organisationen des Sozial- und Gesundheitswesens.
Dauer
20 Präsenztage, berufsbegleitend während 7 Monaten
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 7500.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Beginn
Klasse A:
26. Oktober 2023 – ausgebucht
Klasse B:
24. Oktober 2023
Hinweis
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres MAS in Health Service Management (als Richtung Gesundheitswesen) oder MAS in Management of Social Services (als Richtung Sozialwesen) besucht werden.