Internet of Things (IoT)

Das Internet der Dinge (engl. Internet of Things, IoT) besteht aus „intelligenten“ Gegenständen, die Menschen bei ihren Tätigkeiten unterstützen, ohne abzulenken oder aufzufallen. Die „intelligenten“ Gegenstände bestehen aus immer kleineren, vernetzten eingebetteten Computern (engl. embedded systems) mit unterschiedlichen Sensoren und Aktoren. Bereits heute sind mehr Geräte als Personen mit dem Internet verbunden. Die Firma Cisco schätzte, dass das Internet der Dinge im Jahre 2020 rund 50 Milliarden Geräte umfasst hat. Wir haben zahlreiche IoT-Projekte mit Partnern durchgeführt, um Stromzähler, Stromgeneratoren und Anpralldämpfer in „intelligente“ Gegenstände zu verwandeln. Mathematisch kann man das Internet der Dinge mit folgender Gleichung beschreiben:

Internet of Things (IoT) = Gegenstände bzw. Objekte  +  (Mikrocontroller + Software + Sensoren + Aktoren) +  Internet 

IoT theme with aerial view of Tokyo, Japan at night

Kontaktieren Sie uns!

Prof. René Pawlitzek

ESA Institut für Elektronik, Sensorik und Aktorik Dozent für Informatik

+41 58 257 31 83 rene.pawlitzek@ost.ch

Prof. Guido Piai

ESA Institut für Elektronik, Sensorik und Aktorik Dozent

+41 58 257 33 91 guido.piai@ost.ch