Prof. Dr. Guido Piai

ESA Institut für Elektronik, Sensorik und AktorikDozent
+41 58 257 33 91guido.piai@ost.ch
Profile
Curriculum Vitae
Seit 2016 | Koordination des Schwerpunktes Industrie 4.0 an der NTB |
Seit 2013 | Leiter des Instituts ESA für Elektronik, Sensorik und Aktorik |
Seit 2010 | Dozent an der NTB |
2008 – 2010 | Leiter des Teams „Power Control“, Helbling Technik GmbH, München (DE) |
2001 – 2007 | Projekt-Leiter und Elektronikentwickler, Helbling Technik GmbH, München (DE) |
1997 – 2000 | Elektronikentwickler, Osram GmbH, Augsburg und München (DE) |
1995 – 1996 | Elektronikentwickler, Osram SpA, Treviso (IT) |
1994 – 1995 | Zivildienst in einem Altersheim, Crespano del Grappa (IT) |
1998 – 1994 | Studium der Elektrotechnik an der Universität Padua (IT) |
Weitere Angaben
Nach dem Studium der Elektrotechnik in Padua (Italien), hat Prof. Piai ca. 5 Jahre lang bei der Fa. Osram GmbH gearbeitet (Augsburg und München in Deutschland). Dort hat er elektronische Vorschaltgeräte für Lampen verschiedener Art entwickelt. Im Jahre 2001 ist er zur Fa. Helbling Technik GmbH gewechselt. Dort hat er als Projektleiter und später als Entwicklungsleiter gearbeitet. Für die Kunden der Fa. Helbling Technik (u.a. Braun, Nespresso, Lenze, Kuka Roboter, Osram) hat Prof. Piai eine Reihe von elektronische Schaltungen entwickelt und erfolgreich auf dem Markt gebracht. Schwerpunkte waren: Leistungselektronik, Lighting und Haushaltsgeräte. Seit Mai 2010 arbeitet er an der NTB mit dem Ziel qualitative Lehre und angewandte Forschung zu vereinen.
Publikationen
Test Test
Betreute Arbeiten