CAS Energie und Wirtschaft
Umstellungen in der Energieversorgung sowie Technologiedurchdringung in allen Bereichen zeichnen unsere Zeit aus. Die Komplexität ist überschaubar, muss aber vermittelt werden. Der CAS Energie und Wirtschaft schärft das Verständnis für den Zusammenhang zwischen Energietechnik, Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Energie und Wirtschaft (12 ECTS-Punkte)
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil des MAS in Energiesysteme bzw. des M.Eng. Energiesysteme und Energiewirtschaft besucht werden.
Schwerpunkte
- Energiegesetzgebung
- Investition und Finanzierung
- Energiedienstleistung
- Managementlehre
- Leadership
- Volkswirtschaftslehre
- Strommarkt
Nutzen
Die Teilnehmenden werden durch die Vermittlung wirkungsvoller Instrumente aus der Management-Lehre an das Unternehmertum (Entrepreneur) herangeführt.
Dauer
15 Präsenztage, berufsbegleitend, ein Tag pro Woche während 3 Monaten
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 3900.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Beginn
15. September 2023