MAS Digital Transformation Excellence
Wenn Unternehmen die Digitalisierung als strategisches Instrument zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit nutzen können, verschaffen Sie sich dadurch deutliche Vorteile. Der MAS Digital Transformation Excellence vermittelt das notwendige Know-how, um die digitale Transformation gewinnbringend zu planen, zu steuern und umzusetzen.
Auf einen Blick
Abschluss
Master of Advanced Studies MAS OST in MAS Digital Transformation Excellence (60 ECTS-Punkte)
Aufbau
Kern-Zertifikatskurse
Neben den beiden Kern-Zertifikatskursen besuchen Sie – ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen – einen dieser vier Wahl-Zertifikatskurse als dritten CAS:
- CAS Strategisches und operatives Projektmanagement
- CAS Requirements Engineering
- CAS Business Process Management
- CAS Low Code & Citizen Development
Als Abschluss verfassen die Studierenden eine Masterarbeit.
Nutzen
Dieses Studienprogramm beleuchtet die strategische Tragweite, aber auch auf die konkrete praktische Umsetzung von Digitalisierungsprojekten. Ausgehend von Unternehmensstrategien und Geschäftsmodellen werden Methoden zur erfolgreichen Implementierung der digitalen Transformation bis hin zu IT-Architektur-Entscheidungen oder Governance-Themen aufgezeigt.
Dauer
60 Präsenztage, berufsbegleitend
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform in den jeweiligen CAS. Verbindlich sind die aktuellen Terminpläne der CAS)
Kosten
Bei Gesamtzahlung CHF 26 220.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Diplom (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifzierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Nächste Durchführung
Start am 16. Februar 2024 mit dem CAS Digital Transformation – Strategy and Governance
Kontaktperson für fachliche Fragen
Prof. Dr. Stefan Stöckler
IPM Professor für Wirtschaftsinformatik
+41 58 257 17 49 stefan.stoeckler@ost.ch
