CAS Immobilienbewertung
Immobilien und Projekte werden heute nach Kriterien beurteilt, die äusserst vielfältig sind und ein hohes Fachwissen erfordern. Im CAS Immobilienbewertung erlangen die Teilnehmenden grundlegendes Wissen über verschiedene Methoden zur Bewertung von Immobilien.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Immobilienbewertung (15 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
Die Schwerpunkte des CAS Immobilienbewertung sind unterteilt in die Themenbereiche Methodik und Kontext.
Methodik:
- Grundlagen der Immobilienbewertung
- Komponenten und Werttreiber der Bewertungselemente
Kontext:
- Bewertungsmethoden für ertrags- und nutzungsorientierte Immobilien
- Bewertung mit der Discounted-Cash-Flow-Methode (DCF-Methode)
Dauer
24 Präsenztage, berufsbegleitend während 7 Monaten
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 8350.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Beginn
10. Februar 2023
Hinweis
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres MAS in Real Estate Management besucht werden.