MAS in Human Computer Interaction Design
Damit technische Systeme wie Business-Software, Ticketautomaten oder chemische Analysegeräte am Markt erfolgreich werden können, müssen sie technische Anforderungen wie auch die Bedürfnisse der Benutzenden erfüllen. Dies gelingt nur, wenn in der Entwicklung der Systeme die gesamten Anforderungen vom Benutzungskontext bis hin zu kulturellen Faktoren berücksichtigt werden.
Auf einen Blick
Abschluss
Master of Advanced Studies MAS OST in Human Computer Interaction Design (60 ECTS-Punkte)
Aufbau
Nutzen
Sie verfügen mit diesem Abschluss über ein fundiertes und interdisziplinäres Wissen im Bereich User-Experience und Human Computer Interaction Design. Sie erlernen eine interdisziplinäre Sprache mit Spezialist/-innen aus den Bereichen Informatik, Visual-Design und Psychologie. Sie erhalten eine ganzheitliche Sichtweise auf Mensch, Technologie und Design und erschliessen dadurch neue Berufsfelder. Absolventen des MAS HCID sind vielfach in leitenden Funktionen in UX-Teams tätig.
Dauer
Berufsbegleitend während 3 Jahre
Die Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform in den jeweiligen CAS. Verbindlich sind die aktuellen Terminpläne.
Kosten
Bei Gesamtzahlung CHF 26 000.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Diplom (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld.
In beschränktem Umfang werden auf Antrag auch ausgewiesene Berufspraktiker/-innen zugelassen (Aufnahme «sur Dossier»)
Durchführungsort
Nächste Durchführung
Nächster Start in Planung
Infoveranstaltungen
- Persönliche Beratung: +41 58 257 49 21 oder peter.nedic@ost.ch
Partner
MAS HCID | Weiterbildung Informatik an der OST
Kontaktperson für fachliche Fragen
Prof. Dr. Markus Stolze
IFS Institut für Software Professor für User-Experience Engineering
+41 58 257 46 63 markus.stolze@ost.ch
