Kompetenzzentrum Strategisches Management

Das Kompetenzzentrum Strategisches Management analysiert, wie Unternehmen unter sich rasch verändernden Bedingungen Wettbewerbsvorteile aufbauen und erhalten können. Im Fokus stehen sowohl marktorientierte als auch unternehmensinterne Konzepte mit Forschungsschwerpunkten in den Bereichen innovative Managementmethoden sowie Markt- und Geschäftsmodellinnovationen.

Das Kompetenzzentrum bildet eine wesentliche Scharnierfunktion zwischen neuesten wissenschaftlichen Strategiekonzepten und dem praktischen Geschäftsalltag in Unternehmen. Aktuelle Ergebnisse der Forschung werden in die Unternehmenspraxis übersetzt.

 

Kontakt
Rosenbergstrasse 59, Postfach
9001 St. Gallen, Switzerland

+41 58 257 13 80, ism@ost.ch

Themenschwerpunkte

  • Digitalisierung

  • Neue Geschäftsmodelle

  • Managementinnovationen

  • Kooperationen mit Start-ups

  • PropTech und RetailTech

  • Digitalisierung

  • Neue Geschäftsmodelle

  • Managementinnovationen

  • Kooperationen mit Start-ups

  • PropTech und RetailTech

Aktuelles

KMU-Spiegel 2020: Wie etablierte Unternehmen und Start-ups Märkte erschliessen

Mit etablierten Unternehmen und Start-ups werden oftmals ganz unterschiedliche Eigenschaften in Verbindung gebracht. Routine, Branchenwissen und Geschäftsexpertise auf der einen Seite, Schnelligkeit, Flexibilität und Experimentierfreudigkeit auf der anderen.

KMU-Spiegel 2020: Wie etablierte Unternehmen und Start-ups Märkte erschliessen

Mit etablierten Unternehmen und Start-ups werden oftmals ganz unterschiedliche Eigenschaften in Verbindung gebracht. Routine, Branchenwissen und Geschäftsexpertise auf der einen Seite, Schnelligkeit, Flexibilität und Experimentierfreudigkeit auf der anderen.

Digitalisierungs-Navigator

Wie können, sollen, müssen KMU eine Digitalisierungsstrategie aufbauen? Was muss dabei berücksichtigt werden? Mit welchen Konsequenzen und Veränderungen ist zu rechnen? Antworten auf diese und weitere Fragen fasst der Projektbericht zusammen. Hier geht's zum Bericht.

Wie können, sollen, müssen KMU eine Digitalisierungsstrategie aufbauen? Was muss dabei berücksichtigt werden? Mit welchen Konsequenzen und Veränderungen ist zu rechnen? Antworten auf diese und weitere Fragen fasst der Projektbericht zusammen. Hier geht's zum Bericht.

Data Science für KMU leicht gemacht

Daten sind das «neue Gold» und die Grundlage vieler unternehmerischer Erfolgsgeschichten. Doch wie nutzen KMU heute schon Daten und Data Science? Auf welche Hürden treffen sie dabei? Der Projektbericht fasst ausgewählte Erkenntnisse leicht verständlich zusammen. Hier geht's zum Bericht.

Daten sind das «neue Gold» und die Grundlage vieler unternehmerischer Erfolgsgeschichten. Doch wie nutzen KMU heute schon Daten und Data Science? Auf welche Hürden treffen sie dabei? Der Projektbericht fasst ausgewählte Erkenntnisse leicht verständlich zusammen. Hier geht's zum Bericht.

Weiterbildung

Intensivseminar Nachhaltigkeit in KMU gestalten
29. Juni – 1. Juli 2023

Intensivseminar Nachhaltigkeit in KMU gestalten
29. Juni – 1. Juli 2023

Team

Prof. Dr. Rigo Tietz

ISM - Institut für Strategie und Marketing Leiter Kompetenzzentrum Strategisches Management

+41 58 257 13 78 rigo.tietz@ost.ch

Prof. Dr. Petra Kugler

ISM - Institut für Strategie und Marketing Kompetenzzentrum Strategisches Management

+41 58 257 13 92 petra.kugler@ost.ch

Prof. Dr. Stefan Nertinger

ISM - Institut für Strategie und Marketing Kompetenzzentrum Strategisches Management

+41 58 257 14 51 stefan.nertinger@ost.ch

Dr. Karl Neumüller

ISM - Institut für Strategie und Marketing Kompetenzzentrum Strategisches Management

+41 58 257 12 91 karl.neumueller@ost.ch

Dr. Sebastian Scheler

ISM - Institut für Strategie und Marketing Kompetenzzentrum Strategisches Management

+41 58 257 12 57 sebastian.scheler@ost.ch