CAS Machine Learning for Software Engineers
Der CAS Machine Learning for Software Engineers ermöglicht Software Entwicklerinnen und Entwicklern einen Zugang zu Machine Learning Themen und die Implementierung verschiedener Konzepte in Software.
Praxisorientiertes Wissen zu Machine Learning
Machine Learning und Artificial Intelligence haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. In der Industrie werden deshalb zunehmend Fachkräfte benötigt, die in der Lage sind, Machine-Learning-Projekte selbständig zu implementieren und zu betreiben. Um anwendungsorientiertes Wissen und Fachkompetenzen in diesem Bereich zu vermitteln, hat die OST den CAS Machine Learning for Software Engineers ausgearbeitet.
Aufbau, Betrieb und Deployment verstehen und selbst umsetzen
Die Weiterbildung richtet sich an Hands-on-Software-Entwicklerinnen und -Entwickler. Sie befähigt diese dazu, Aufbau, Betrieb und Deployment von Machine-Learning-Projekten zu verstehen und selbst umzusetzen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, ein passendes Modell zu einer gegebenen Problemstellung zu finden und Machine-Learning-Modelle in bestehende Software zu integrieren. Auch setzen sie sich differenziert mit Entwicklungen zum Thema Machine Learning auseinander und beurteilen diese hinsichtlich des Nutzens für ihre eigenen Projekte.
Der nächste berufsbegleitende Zertifikatskurs startet am 2. März 2023. Sichern Sie sich schon heute Ihren Studienplatz!
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Machine Learning for Software Engineers (15 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
- Grundlagen (mathematische Modelle, Tooling, Machine Learning Architektur)
- Klassische Machine Learning Methoden
- Deep Learning
- Machine Learning Operational
- Praxis-Teil
Nutzen
Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erwerben anwendungsorientiertes Wissen und Fachkompetenzen, die zur selbstständigen Implementierung und Betrieb von Machine Learning Projekten in der Industrie benötigt werden.
Weiter werden die theoretischen Grundlagen vermittelt, um ein wichtiges Bindeglied zwischen Machine Learning Ingenieuren und der Software Entwicklung zu sein.
Dauer
25 Präsenztage oder Äquivalent an Abendunterricht, berufsbegleitend
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 9800.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld, Programmiererfahrung inkl. Industrieanwendung (keine spezifische Sprache - Software Entwicklung, es wird ein ‘Crash-Kurs’ Python durch geführt), DevOps Verständnis, Englisch-Kentnisse
Durchführungsort
Nächste Durchführung
Nächster Start: 7. März 2024