Sprache

Angewandte Forschung

Was macht uns und Projekte mit uns speziell:

  • Aktualität – Wir sind und bleiben für Sie am Ball. 
  • Unabhängigkeit – Unverfälschte Ergebnisse für Sie und Ihre Kunden.
  • Interdisziplinarität – Innerhalb des Kompetenzzentrums, aber auch darüber hinaus.
  • Praxisorientierung – Wir forschen nicht für die akademische Welt, sondern für Sie.
  • Wissenschaftlichkeit – Wir wenden professionelle, klar strukturierte und wissenschaftliche Methoden an.

Unser Team besteht aus Praktikern mit einer fundierten akademischen Ausbildung. Diese Kombination macht uns zum optimalen Partner für Ihre Strategieumsetzung, Neuausrichtung, Marktforschung, Konzeptausarbeitung, Businessplanüberprüfung, regelmässige Kundeninformationen, Marktupdates, Chancen-Analyse, Vergleichsstudie, Anpassungsabklärung, Know-How-Ergänzung, Risikoaufklärung oder für weitere Bedürfnisse.

Wir forschen nicht für den Elfenbeinturm
Wir kombinieren wissenschaftliche Forschungsmethoden mit praxisnahen Umsetzungen. Unser Ziel ist es, aktuelle Themen mit Ihnen zusammen zu erkunden und gemeinsam an Businesskonzepten zu arbeiten, um bereit für künftige Herausforderungen und Opportunitäten zu sein.

Im Bereich der angewandten Forschung bieten wir die folgenden vier Produkte an:

In einem persönlichen Gespräch können mögliche Projekte und unser Angebot im Detail besprochen werden. Deshalb kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

 

Beispiele und Referenzen

  • ICO-Finanzierung für Start-ups
  • Blockchain für Unternehmen und Gemeinden
  • Anlagestile und Anlagestrategien
  • Monatlicher Research für Vermögensverwaltungsunternehmen
  • Entwicklung eines Ratingmodells
  • Behavioral Financial Planning
  • Assessment und Reporting von Green Bonds
  • Performanceanalyse für Vermögensverwalter
  • Reports, bspw. Vision of Tokenized Finance

Forschungsprojekte aus der Praxis

Allgemeines Projekt

A Scalable Framework for Implementing Artificial Intelligence in Swiss Financial Institutions

The white paper presents a scalable framework for implementing artificial intelligence (AI) in Swiss financial institutions, considering regulatory requirements and strategic implementation options.

Forschungsprojekt

Automatisiertes Risikomanagement für ein DLT-basiertes Ökosystem von synthetischen Vermögenswerten

Im Zentrum steht eine Plattform, die für alle Marktteilnehmenden solides Margining automatisiert. Damit entsteht ein dezentralisiertes Ökosystem mit kontrolliertem Gegenparteirisiko, in welchem vertraglich definierte Risiken transparent abgesichert und gehandelt werden.

Forschungsprojekt

Vorstudie Selbsteinschätzung ESG-Profiling

Das Forschungsprojekt befasst sich mit einer differenzierteren Erfassung der Nachhaltigkeits-Kundenbedürfnisse im Anlageprozess.

Forschungsprojekt

Unternehmerische Resilienz zur Steigerung der Krisenfähigkeit

In Krisenzeiten zeigt sich, welche Unternehmen widerstandsfähig sind, die Krise überstehen oder sie als Chance für Neues nutzen können. Leider wird auch klar, dass dies vielen Unternehmen nicht gelingt. Es stellt sich die Frage, was erstere anders bzw. besser machen und diese Frage adressiert das Forschungsprojekt.

Forschungsprojekt

Unabhängiger Bewertungsrahmen für Sicherheits-Token

Die Projektpartner entwickelten einen von den Interessengruppen gesteuerten Bewertungsrahmen, der mit einem unabhängigen Akkreditierungsausschuss in die Praxis umgesetzt wird. Diese einzigartige Lösung wird allen Beteiligten mehr Sicherheit geben und füllt einige der grössten Lücken auf dem Markt für Tokenisierungen.