Projekte mit dem Institut EMS
Unsere Mitarbeiter besitzen die Qualifikationen und das Wissen, um Projekte erfolgreich ins Ziel zu bringen. Neue Herausforderungen werden mit ausgeprägter Methodenkompetenz angegangen, Erfahrung helfen bei der Lösungsfindung.
Wir haben schon viele Unternehmen in Projekten unterstützt. Im folgenden sind einige Referenzprojekete aufgelistet, bei denen wir unsere Partner zu einer Lösung begleitet haben.
Forschungsprojekt
OFA Radmodule
Im Rahmen eines Studentenprojekts wurde für das Open Source Field Automation Projekt OFA Radmodule entwickelt und als Testgerät aufgebaut.
Allgemeines Projekt
DRIVER
Rasante technologische Entwicklungen verändern Alltag und Gesellschaft. Es gehört zu den Besonderheiten zeitgemässer Kunst, dass sie visionär ist, dass sie Errungenschaften der Technik zu einem Zeitpunkt adoptiert und reflektiert, zu dem die breite Öffentlichkeit diese noch kaum wahrnimmt. Zwischen künstlerischer und…
Allgemeines Projekt
Thermomanagement von Batterien
Li-Batterien altern einerseits durch Lagerung und andererseits im realen Einsatz. Unter anderen Parametern beeinflusst die Temperatur die Lebensdauer der Batterie. Ein Thermomanagement verlängert deshalb die Lebensdauer und trägt zu einem sicheren Betrieb der Batterie bei. Der Batterieprüfstand CTR (Cell Test Rig) dient…
Allgemeines Projekt
Mechanische Robustheit von Batterien
Wir gestalten Batteriemodule und Batterie passend zu den rauen Anforderungen im realen Einsatz. Dazu messen wir die Vibrationsbelastungen der realen Anwendung und legen ein Anforderungsprofil fest. Mit Hilfe der FEM und Mehrkörpersimulation (Simpack) werden die Batteriemodule und die Batterie ausgelegt. Mit einem Shaker…
Allgemeines Projekt
SPINBEAT Pedalplatte mit Sensorsystem
Wenn ein Radfahrer nicht optimal aufs Pedal drückt, verliert er Energie, die zum Vortrieb genutzt werden könnte. Das Institut für Entwicklung mechatronischer Systeme EMS entwickelt zusammen mit Partnern aus Forschung und Industrie ein Sensorsystem zur Optimierung der Bewegung im Bereich Radsport, Fitness und Rehabiliation. …
Allgemeines Projekt
BMW X5 mit Steer by Wire
Das Projekt SUNCAR Steer by Wire beschäftigt sich mit der Umrüstung eines BMW X5 auf Elektro-Einzelradantrieb mit Torque Vectoring. Insbesonere soll eine Steer-by-Wire Steuerung implementiert werden. Das Torque Vectoring soll als fehlertolerante Rückfallebene für die Steer by Wire Steuerung dienen. Mit Steer by Wire wird…
Allgemeines Projekt
Medizinroboter für Fräsarbeiten
Bei hochgradiger Schwerhörigkeit oder Taubheit werden dem Patienten Cochlea-Implantate eingesetzt. Die CAScination AG will zusammen mit der NTB, dem ArtOrg Center der Universität Bern und dem Inselspital Bern, diesen operativen Eingriff verbessern und standardisieren. Dies wird mit dem Einsatz eines Roboters erreicht, der…
Allgemeines Projekt
EEDURO - Low Cost EEROS Roboter Familie
EEDURO, die EEROS Education Robot Platform, ist eine Low-Cost Roboterfamilie für die Ausbildung sowie auch die kommerzielle Nutzung. Das Mechanik- sowie das Elektronik-Design wurden an der OST realisiert und sind offen verfügbar . Der Roboter kann mit dem EEROS Framework programmiert werden.
Allgemeines Projekt
Sechsachsiger Ausbildungsroboter
Der sechsachsige Ausbildungsroboter zeigt einen Anwendungsfall für unser Roboterbetiebssystem EEROS.
Allgemeines Projekt
Omnidirektionaler Roboter mit Schwenkräder
Ein omnidirektionaler mobiler Roboter mit aktiven Schwenkräder wurde entwickelt, um die Dynamik und die Eigenschaften von solchen Räder zu zeigen.
Allgemeines Projekt
Messroboter - Xtralis AG
Die Firma Xtralis AG produziert effektivste, fortschrittlichste Bewegungsmelder mit grosser Reichweite und schmalem Erfassungsbereich auf dem Markt der Einbruchsmelder. Die PIR-Melder (passive infrared) der ADPRO PRO-Modellreihe erkennen menschliche Ziele auf eine Entfernung von bis zu 150 Meter. Die Geräte sind mit…
Allgemeines Projekt
Elektroauto - BRUSA
Vier Absolventen zeigten mit ihrer Bachelor - Abschlussarbeit eine sehr sportliche Ingenieurleistung. In nur neun Monaten rüsteten sie in Kooperation mit der Firma Brusa Elektronik AG aus Sennwald einen Sportwagen auf reinen Elektroantrieb um. Dabei setzten sie beim Antrieb und beim Akku neue…