CAS Traumapädagogik
Fachpersonen im Bereich psychosozialer Unterstützungen sind vermehrt mit Menschen konfrontiert, die unter Traumata und deren Folgestörungen leiden. Der CAS Traumapädagogik vermittelt die Fähigkeit, den damit verbundenen Herausforderungen adäquat und kompetent zu begegnen und dabei das eigene psychische und physische Wohlbefinden nicht aus den Augen zu verlieren.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced CAS OST in Traumapädagogik (15 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
- Grundlagen der Traumapädagogik
- Lebensalter Kindheit und Jugend
- Handlungsfelder und Adressaten
- Biografiearbeit und Beziehungsgestaltung
- Traumapädagogisches Verstehen
- Traumafokussierte Therapien und andere Angebote
- Prozess- und Hilfeplanung
- Traumapädagogisches Handeln
- Sekundäre Traumatisierung und Burnout
- Selbstfürsorge
Nutzen
Dieser Zertifikatskurs befähigt dazu, Kindern und Jugendlichen, die unter Traumafolgestörungen leiden, traumasensibel zu begegnen und sie in ihrer individuellen Entwicklung bestmöglich zu unterstützen und zu fördern.
Dauer
18 Präsenztage, berufsbegleitend während 6 Monaten
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 7500.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Nächste Durchführung
Nächster Start in Planung
Kontaktperson für administrative Fragen
Olivia Rüedi
Weiterbildungsorganisation Teamleiterin Administration
+41 58 257 12 01 olivia.rueedi@ost.ch
