Kurzseminar Employer Branding Communication Excellence
Erfolgreiche Kommunikation auf dem Arbeitsmarkt - Umsetzungs-Knowhow aus erster Hand
Kommunikation macht Sie als Arbeitgeber bekannt, etabliert das gewünschte Arbeitgeberimage und baut Arbeitgeberattraktivität auf.
Das Seminar ermittelt die Erfolgsfaktoren externer Arbeitsmarktkommunikation. Sie erhalten praxiserprobtes Wissen für eine erfolgreiche Umsetzung. Besonderes Augenmerk liegt auf den Erfahrungsaustausch der Teilnehmer.
Das Seminar ist empfehlenswert für Organisationen aller Branchen und Grössen, die Ihre externe Kommunikation auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten. Es ist die optimale Ergänzung zu unserem «Intensivseminar Employer Branding», kann aber auch unabhängig als Kommunikationskurs besucht werden.
Referentin des Seminars ist Corinne Kuhn, eine der erfahrensten Employer Branding Managerinnen der Schweiz. Corinne Kuhn leitet das Employer Branding und das Personalmarketing der Schweizerischen Bundesbahnen SBB.
Auf einen Blick
Abschluss
Weiterbildungsnachweis der OST – Ostschweizer Fachhochschule
Kursinhalte
- Einordnung des Themas Kommunikation in den Employer Branding Management Prozess
- Festlegung der Kommunikationsschwerpunkte und Entwicklung des Kreativkonzeptes
- Touchpoint Management: Die Arbeitgebermarke an den Kontaktpunkten des Arbeitgeberwahlprozesses effektiv kommunizieren
- Konzeption und Durchführung von Employer Branding Kampagnen
- Digitale Employer Branding-Kommunikation
Highlights
- Konkretes, praktisches Umsetzungs-Knowhow aus erster Hand
- Unmittelbare Anwendung der Inhalte auf die eigene Organisation während des Seminars
- Networking und Erfahrungsaustausch mit HR- und Kommunikationsverantwortlichen aus verschiedenen Branchen
Referentin
Corinne Kuhn, Lead Employer Branding und HR-Marketing SBB
Seminarverantwortung an der OST
Prof. Dr. Benjamin von Walter, Professor für Marketing am Institut für Unternehmensführung
Durchführungsort
Standort St.Gallen (Rosenbergstrasse 59), direkt am Hauptbahnhof St.Gallen
Kosten
CHF 590.–, exkl. MwSt., inkl. Unterlagen und Weiterbildungsnachweis
(Anmerkung: In der Schweiz fällt keine MwSt. an, abweichende Regelungen im Ausland möglich – Preisänderung vorbehalten)
Nutzen und Ziele
Sie wollen durch Kommunikation Ihre Arbeitgeberattraktivität steigern und sich Knowhow, Tipps und Inspiration zur konkreten Umsetzung holen? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig.
Eine Seminarteilnahme bringt Ihnen folgende Vorteile
- Ob Überarbeitung bestehender Touchpoints oder Durchführung einer digitalen Kampagne: In wenigen Stunden lernen Sie, wie Sie Ihre Employer Branding Kommunikation erfolgreich gestalten und optimieren können.
- Sie erhalten praktisches Umsetzungs-Knowhow aus erster Hand - von einer führenden Expertin aus der Praxis
- Sie lernen neue Trends und Entwicklungen der Employer Branding-Kommunikation kennen
- Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der OST – Ostschweizer Fachhochschule
- Sie knüpfen Kontakte mit HR- und Kommunikationsverantwortlichen aus diversen Branchen
Zulassung und Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Verantwortliche aus den Bereichen Personal, Marketing und Kommunikation. Es gibt keine Zulassungsbeschränkungen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt bis die maximale Teilnehmendenzahl erreicht ist.
Anmeldung und Beratung
Organisatorische und administrative Fragen

Diana Vogel
IFU Institut für Unternehmensführung
+41 58 257 13 80
diana.vogel@ost.ch
Fachliche Anfragen zum Thema Employer Branding

Prof. Dr. Benjamin von Walter
IFU Institut für Unternehmensführung
+41 58 257 13 98
benjamin.vonwalter@ost.ch
Umfassender Überblick zum Thema Employer Branding und alle relevanten Arbeitsschritte - von der Strategie, Kommunikation bis zum Controlling
Kontakt
Seminarkoordination
Diana Vogel
+41 58 257 12 37
diana.vogel@ost.ch
Broschüren und Unterlagen
Das Buch zum Kurs
Employer Brand Management - Arbeitgebermarken aufbauen und steuern
von Benjamin von Walter und Dietmar Kremmel, erschienen bei SpringerGabler