Gesundheitstagung Schweiz

Mit der Gesundheitstagung Schweiz bietet der Internationale Controller Verein eV / ICV Schweiz mit dem Kooperationspartner OST – Ostschweizer Fachhochschule verschiedenen Interessengruppen wie Leistungserbringern, Versicherern, Herstellern und Dienstleistern eine Plattform für den gezielten Erfahrungsaustausch und dient gleichzeitig der Pflege von Netzwerken. Angesprochen werden ControllerInnen, Finanz- und Controlling-verantwortliche, CFOs, ProjektleiterInnen, Business Analysten aller Branchen sowie Kadermitarbeitende im Gesundheitswesen.

Gesundheitscontrolling 4.0: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Resilienz

Das Schweizer Gesundheitswesen steht an einem entscheidenden Wendepunkt: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Resilienz sind nicht nur Trends, sondern essenzielle Schlüsselfaktoren für die Zukunftsfähigkeit von Spitälern, Pflegeeinrichtungen und weiteren Gesundheitsinstitutionen. Die Gesundheitstagung Schweiz 2025, die vom Institut für Finance and Law in Kooperation mit dem ICV Internationaler Controllerverein organisiert wird,  widmet sich genau diesen Themen – praxisnah, zukunftsorientiert und inspirierend.

Warum Sie dabei sein sollten

  • Digitalisierung als Treiber der Transformation: Neue Technologien stellen das Controlling vor Herausforderungen wie Datenanalyse, Datenschutz und den effektiven Einsatz digitaler Tools.
  • Nachhaltigkeit im Fokus: Angesichts des Klimawandels und knapper Ressourcen müssen Gesundheitseinrichtungen ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit vereinen.  
  • Resilienz für eine krisenfeste Zukunft: Die COVID-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig flexible und widerstandsfähige Strukturen und Systeme sind. A¨n der Gesundheitstagung Schweiz erhalten Sie Einblicke, wie Gesundheitsinstitutionen ihre Widerstandskraft stärken und auch in turbulenten Zeiten handlungsfähig bleiben.

Highlights der Tagung

  • Spannende Vorträge und Keynotes von führenden Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft
  • Einblicke in digitale Transformationsstrategien für Spitäler und Kliniken
  • Praktische Ansätze zum Aufbau resilienter Strukturen und Systeme
  • Vielfältige Networking-Möglichkeiten, um wertvolle Kontakte zu knüpfen

Die Gesundheitstagung Schweiz 2025 bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, frische Impulse zu erhalten und Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Gesundheitscontrollings.

Datum und Ort

Donnerstag, 8. Mai 2025 , 12.30 – 18.00 Uhr
OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil, Oberseestrasse 10, 8640 Rapperswil

Kosten

Normalpreis: CHF 350, inkl. Apéro
OST-Alumni / ICV Mitglieder: CHF 280, inkl. Apéro

Programm

Das Programm ist noch in Arbeit und wird in Kürze aufgeschaltet.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und seien Sie dabei, wenn die Weichen für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen gestellt werden. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Finanzielle Nachhaltigkeit in unsicheren Zeiten für die Schweizer Gesundheitswirtschaft

Unter diesem Motto fand die Gesundheitstagung Schweiz 2024 in St.Gallen statt. Ein spannendes und erkenntnisreiches Event, an dem Finanzverantwortliche und andere EntscheidungsträgerInnen aus den Schweizer Gesundheitsorganisationen teilnahmen.

Die finanzielle Situation der Spitäler und Gesundheitsorganisationen ist äusserst angespannt; notwendige Investitionen bleiben auf der Strecke, was die gewünschten Fortschritte bei Innovationen und Digitalisierung erschwert. Fragt man nach den Ursachen für die derzeitige Krise, werden vielerorts steigende Zinsen, Energiekosten und - in Zeiten von Fachkräftemangel wenig überraschend - Personalkosten genannt. Diese und weitere aktuelle Themen wurden in Referaten, Break-out-Sessions und der Podiumsdiskussion aufgenommen und zeigten im Kontext von Spitalschliessungen, Kosteneinsparungen oder Konzepten wie Lean Hospital, dass eine finanzielle Stabilität mittelfristig nur durch stärkere Digitalisierung und Innovationen erreichbar wird. Wie die Schweizer Gesundheitsorganisationen mit dieser Herausforderung umgehen, stand im Mittelpunkt dieser Konferenz.

Programm 2024

Nächster Termin

Donnerstag, 8. Mai 2025
 

Veranstaltungsort: OST Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil

Kooperationspartner

Ansprechpartner


Sponsoren