Entwicklung eines günstigen, energieeffizienten Geräts für die Verkehrszählung

Projekt:
Im Rahmen eines zwei jährigen Forschungsprojekt stellt das ICAI für den Zeitraum vom Januar bis Juni 2023 eine Versuchsanlage am Campus Rapperswil auf.
Versuchsanlage:
Die Versuchsanlage ist neben dem Thermopile auch eine Videokamera im Einsatz welche Referenzdaten liefert.
Ziel:
Das Ziel ist das in Zukunft nur mittels Thermopile Passanten und Velos erkannt werden können.
Daten:
Während diesen 6 Monaten werden von den beiden Kameras Videobilder aufgenommen.
Thermopile: Auflösung von 80x64 Pixels als Wärmebild.
Videokamera: Aufnahmen werden mittels Privacy-Filter in Echtzeit verpixelt, so dass keine Gesichter erkennbar sind.
Die zwei Bilder oben zeigen den gleichen Inhalt.
Die Daten werden nach Abschluss des Projektes vernichtet.
Kontakt:
Für weitere Informationen zu diesem Forschungsprojekt kontaktieren sie Christoph Broder per icai(at)ost.ch.