CAS Coaching
Heute gehören Coaching-Kompetenzen in der Führungs- und Beratungspraxis zum professionellen Selbstverständnis. Coaching fördert die Selbstwirksamkeit von Personen und unterstützt damit das Gelingen von Prozessen. Im CAS Coaching erlangen die Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für Grundlagen sowie Methoden eines systemorientierten Coachings und entwickeln ein persönliches Beraterinnen- und Beraterprofil.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Coaching (15 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
- Kontexte, Verfahren und Methoden des Coachings
- Coaching-Prozesse als Lern- und Veränderungsprozesse
- Methoden des Coachings - Vertiefung
- Trainingswerkstatt
- Studien-Coaching: Gruppensupervision I - III
- Fokus - Coaching in Gruppen und im Führungsalltag
- Veränderungsprozesse begleiten
Nutzen
Dieser Kurs befähigt dazu, zielorientierte Entwicklungsprozesse zu fördern und zu unterstützen.
Dauer
20 Präsenztage, berufsbegleitend während 10 Monaten
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 7500.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Nächste Durchführung
15. Juni 2023 bis 15. März 2024
Kontaktperson für fachliche Fragen
Prof. Gabriella Schmid
ISAL Institut für Soziale Arbeit im Lebensverlauf Dozentin, Supervisorin, Coach BSO
+41 58 257 18 16 gabriella.schmid@ost.ch

Kontaktperson für administrative Fragen
Annemarie Hohl
Weiterbildungsorganisation Studienkoordinatorin
+41 58 257 12 93 annemarie.hohl@ost.ch
