CAS Praxisentwicklung in der Palliative Care
Soziodemographische Veränderungen und die Zunahme an chronischen Krankheiten erfordern, dass sich die Praxis im Gesundheitswesen systematisch weiterentwickelt. Im CAS Praxisentwicklung in der Palliative Care lernen die Teilnehmenden Voraussetzungen, Methoden und Ansätze für wirksame und nachhaltige Praxisentwicklungsprojekte in der Palliative Care kennen. Damit können sie das Professionssystem spezifisch im eigenen Setting weiterentwickeln.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Praxisentwicklung in der Palliative Care (15 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
- Praxisentwicklung
- Evidence based Health Care
- Leadership, Projekt- und Qualitätsmanagement
- Politik und Ökonomie
Nutzen
Dieser Kurs vermittelt Wissen und Kompetenzen rund um die Förderung wirksamer und nachhaltiger Praxisentwicklungsprojekte in der Palliative Care.
Dauer
18 Präsenztage, berufsbegleitend während 9 Monaten, sowie bis zu vier Video-Lectures
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 7500.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Beginn
19. Januar 2023
Hinweis
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung sowie als Teil unseres MAS in Palliative Care oder als Teil unseres MAS in Dementia Care besucht werden.