CAS Interkulturelle Kompetenz
Sich entwickeln – Andere fördern – Impulse setzen
Ob im Bildungswesen, im Gesundheitswesen, bei der Polizei, im Militär, in Unternehmen oder in der Verwaltung: die Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher kultureller Sozialisation ist in allen gesellschaftlichen und professionellen Bereichen zum Alltag geworden. Im CAS Interkulturelle Kompetenz lernen die Teilnehmenden, interkulturelle Arbeitssituationen produktiv zu gestalten, interkulturelles Lernen bei anderen zu fördern und als Multiplikator oder Multiplikatorin für interkulturelles Lernen in der eigenen Organisation und darüber hinaus zu wirken.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced CAS OST in Interkulturelle Kompetenz (15 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
- Das Eigene erkennen und die interkulturelle Dynamik verstehen
- Das Fremde verstehen lernen
- Interkulturell produktiv kommunizieren und beraten
- Interkulturelles Lernen fördern
- Bi- und multikulturelle Teams steuern
- Transfer in die Praxis
Nutzen
Die Teilnehmenden verstehen, wie Kultur ihr eigenes Handeln und das ihrer Kooperationspartnerinnen und -partner beeinflusst. Auf dieser Grundlage können sie ihre jeweiligen beruflichen Situationen flexibler und zielführender gestalten.
Dauer
12 Präsenztage, berufsbegleitend während 6 Monaten, (2 Tage pro Monat, in der Regel Freitag/Samstag)
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 7500 inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Beginn
30. September 2022
- Modul 1: 30. September/1. Oktober 2022
- Modul 2: 21./22. Oktober 2022
- Modul 3: 18./19. November 2022
- Modul 4: 2./3. Dezember 2022
- Modul 5: 13./14. Januar 2023
- Modul 6: 3./4. März 2023