Fünfte Klimakonferenz: Gesund altern trotz Klimaerwärmung
Dienstag, 22. Oktober 2024, 13:10 – 17:20 Uhr
Campus Rapperswil-Jona, Aula
Referate
Die aufgezeichneten Referate finden Sie hier (in Reihenfolge der Referate):
- Martin Röösli – Hitze und Gesundheit: Auswirkungen und Anpassung
- Stephan Dettmers – Soziale Dimensionen von Gesundheit bei Klimaveränderungen
- Clemens Mader – «Sustain.Street.Lab»
- Tobias Baur – «KlimUrbain»
- Birgit Ortner – Klimaanalysen als Basis für die Klimawandelanpassung in der Agglomeration Rheintal
- Beat Louis – Interaktive Klimakarten für die Gemeinden
- Raphael Aeberhard und Elke Schimmel – Eine Klimastrategie für die Stadt Aarau – Kooperativ und für Alle
Die Präsentationen als pdf zum Download finden Sie hier (in Reihenfolge der Referate):
- Martin Röösli – Hitze und Gesundheit: Auswirkungen und Anpassung
- Sabrina Bigger – Hitzeaktionsplan Kanton St. Gallen
- Manuel P. Stadtmann – Hitze und Psyche: Ein Balanceakt zwischen Isolation und sozialer Teilhabe
- Stephan Dettmers – Soziale Dimensionen von Gesundheit bei Klimaveränderungen
- Clemens Mader – «Sustain.Street.Lab»
- Tobias Baur – «KlimUrbain»
- Birgit Ortner – Klimaanalysen als Basis für die Klimawandelanpassung in der Agglomeration Rheintal
- Beat Louis – Interaktive Klimakarten für die Gemeinden
- Raphael Aeberhard und Elke Schimmel – Eine Klimastrategie für die Stadt Aarau – Kooperativ und für Alle
Programm
Moderation: Susanne Kytzia, IBU – Institut für Bau und Umwelt, Leiterin des Interdisziplinären Schwerpunkts «Klima und Energie» OST
12.00 Uhr | Türöffnung, Stehlunch (auf Anmeldung) |
13.10 Uhr | Konferenzeröffnung |
| Hitze und Gesundheit: Auswirkungen und Anpassung Hitzeaktionsplan Kanton St. Gallen |
| Hitze und Psyche: Ein Balanceakt zwischen Isolation und sozialer Teilhabe |
Soziale Dimensionen von Gesundheit bei Klimaveränderungen. | |
15.00 Uhr | Pause |
15.20 Uhr
| Projekte aus dem interdisziplinären Schwerpunkt «Klima und Energie» an der OST «Sustain.Street.Lab» «KlimUrbain» |
Klimaanalysen als Basis für die Klimawandelanpassung in der Agglomeration Rheintal Interaktive Klimakarten für die Gemeinden | |
| Eine Klimastrategie für die Stadt Aarau – Kooperativ und für Alle |
Ein Quartier für alle Generationen – Acherhof Schwyz | |
| Zusammenfassung Ergebnisse des Tages |
17.20 Uhr | Abschluss, Apéro |