Seminar «Kompass Aufsuchen»
Das Seminar Kompass Aufsuchen ermöglicht Fachpersonen eine vertiefte Auseinandersetzung mit den zentralen Anforderungen und Themen der Aufsuchenden Arbeit im öffentlichen Raum. Es ist entlang von vier Schwerpunkten rund um die Praktiken der Aufsuchenden Arbeit strukturiert.
Auf einen Blick
Abschluss
Weiterbildungsnachweis der OST
Schwerpunkte
- Handlungsanlässe
- Akteurskonstellationen
- Raumverständnisse und Raumbedeutungen
- Methodenverstehen im Rahmen der Aufsuchenden Arbeit
Nutzen
Der Nutzen erschliesst sich aus der Perspektive der Zielgruppe darin, dass sie zentralen und komplexen Anforderungen ihres Praxisalltags durch angereichertes Theorie-, Prozess- und Methodenwissen fachlich abgestützt und adäquat begegnen können. Daher erhält der Einbezug ihres Vorwissens und ihrer bisherigen Erfahrungen einen besonderen Stellenwert und trägt zum Nutzen bei. Dabei steht insbesondere das Erkennen und Prüfen von unterschiedlichen Perspektiven und Handlungsalternativen im Vordergrund.
Dauer und Daten
3 Tage am:
Nächster Start geplant im Herbst 2024
Kosten
CHF 1200 inkl. Unterlagen, Weiterbildungsnachweis (Preisänderung vorbehalten)
Durchführungsort
Kontaktperson für fachliche Fragen
Caroline Haag, Dipl. Soz., MA.
IFSAR Institut für Soziale Arbeit und Räume Dozentin
+41 58 257 18 69 caroline.haag@ost.ch
