St.Galler Forum für Finanzmanagement und Controlling

Spannend – weiterführend – vernetzend

Real Estate - eine zukunftssichere Investition

Liegenschaften aus CFO-Perspektive

Liegenschaften sind ein wahrer Goldwert in den Bilanzen vieler Unternehmen. Die Inflation, der Ukrainekonflikt und geopolitische Unsicherheiten lassen aber die Werte der Immobilien erschüttern. Nicht nur Unternehmen, sondern auch Pensionskassen stellen sich grundlegende Fragen rund um die Liegenschaften.

Das diesjährige St.Galler Forum für Finanzmanagement und Controlling betrachtet dieses Thema aus verschiedenen Perspektiven. So erhalten Sie einen Ausblick in die Zukunft des Baugewerbes und der schweizerischen Finanzpolitik, erfahren mehr über die Liegenschaftsbewertung und tauchen in zentrale rechtliche Thematiken ein. Mit der Betrachtung nachhaltiger Entwicklung von Liegenschaften beendet das Forum die Fragestellungen rund um die Thematik Real Estate.

Ihr Gastgeber Prof. Marco Gehrig
St.Galler Forum 2022
St.Galler Forum 2022
St.Galler Forum 2022
St.Galler Forum 2022

Programm

ab 8.30 UhrEmpfang mit Kaffee und Gipfel
9.00 UhrPraxis der Liegenschaftsbewertung – Wie entwickeln sich die Werte bei den Liegenschaften in der Schweiz?
Prof. Dr. Donato Scognamiglio, CEO und Partner, IAZI AG
9.45 UhrFinanzielle Führung von Liegenschaften aus Sicht des CFO
Markus W. Frick, SBB Immobilien
10.30 UhrKaffeepause
11.00 UhrHeute die Welt von morgen gestalten: Innovative Ansätze für nachhaltiges Bauen in der Schweiz
Dr. Jens Vollmar, Head Division Buildings/Country President CH, Implenia
11.30 UhrEffekte der Immobilienmarktentwicklung auf die Pensionskassen
Dr. Alvin Schwendener, Partner, c-alm AG
12.00 UhrInvestieren in Hightech – ja oder nein? Wie können wir Entscheidungen in der Bauindustrie mittels Simulationen unterstützen?
Dr. Karl Neumüller, Institut für Strategie und Marketing, OST – Ostschweizer Fachhochschule
12.15 UhrMittagessen
14.00 UhrWie entwickelt sich der Immobilienmarkt in der Schweiz?
Prof. Dr. Pascal Gantenbein, Professor für Finanzmanagement, Universität Basel
14.30 UhrSteuerliche Aspekte von Grundstücken im Unternehmenskontext
Olivier Margraf, Leiter Rechtsdienst, Kantonale Steuerverwaltung Kanton Thurgau
15.00 UhrBau- und Planungsrecht aus Sicht des CFO
Christina Nossung, lic. iur. HSG Fachanwältin SAV Bau-und Immobilienrecht, factum advocatur
15.30 UhrKaffeepause
16.00 UhrZukunft der Solartechnik: Mehrwert für Immobilien
Evelyn Bamberger, Institut für Solartechnik, OST – Ostschweizer Fachhochschule
16.30 UhrGeldpolitik und der Hypothekar- und Immobilienmarkt: Wo stehen wir?
Dewet Moser, Stellvertretendes Mitglied des Direktoriums, Bern, SNB
17.15 UhrQ&A mit Dewet Moser
Marco Gehrig, Institut für Finance und Law, OST – Ostschweizer Fachhochschule
ab 17.30 UhrAbschiedstrunk

Ihr Gastgeber Prof. Dr. Marco Gehrig

IFL Institut für Finance und Law, OST -  Ostschweizer Fachhochschule

Markus W. Frick

CFO
SBB Immobilien

 

Olivier Margraf

Leiter Rechtsdienst, 
Kantonale Steuerverwaltung Kanton Thurgau

Dr. Karl Neumüller

ISM Institut für Strategie und Marketing
OST -  Ostschweizer Fachhochschule  
 

Dr. Alvin Schwendener

Partner
c-alm AG

Dr. Jens Vollmar

Head Division Buildings / Country President CH, Implenia

Dipl.-Wi-Ing. Evelyn Bamberger

Wissenschaftliche Mitarbeiterin,
SPF Institut für Solartechnik OST - Ostschweizer Fachhochschule

Prof. Dr. Pascal Gantenbein

Professor für Finanzmanagement
Universität Basel

Dewet Moser

Stellvertretendes Mitglied des Direktoriums, Bern
SNB
 

Christina Nossung, lic. iur. HSG

Fachanwältin SAV Bau- und Immobilienrecht
Rechtsanwältin, factum advocatur

Prof. Dr. Donato Scognamiglio

CEO und Partner, IAZI AG

Zeit

Freitag, den 18. August 2023

9.00 bis 17.30 Uhr

Kosten

CHF 550 (Alumni: CHF 490 ) mit hochkarätigen Fachreferaten, Empfang mit Kaffee und Gipfeli, Pausenverpflegung, Mittagessen und Abschiedstrunk

Ort

OST - Campus St.Gallen
Rosenbergstrasse 599000St.Gallen

“Für das tipptopp organisierte Forum vom letzten Freitag möchte ich mich nochmals bei Ihnen bedanken. Die Referate waren durchwegs sehr interessant und bereichernd, und einige dieser Themen haben bei uns auch heute im Betrieb schon wieder zu anregenden Gesprächen geführt.“ 

Markus Bucher, CFO, Deep Blue AG

St.Galler Forum für Finanzmanagement und Controlling

18. August 2023, ab 9.00 Uhr, CHF 550

Jetzt anmelden


Hauptsponsoren

Sponsoren