CAS Erneuerbare Energien
Von der globalen Energiesituation, über Solarenergie und Windkraft bis hin zu Bauphysik und effizienter Energienutzung: Mit dem CAS Erneuerbare Energien erarbeiten sich Fachpersonen einen Überblick über die verschiedenen Technologien der erneuerbaren Energien und erfahren mehr über deren Potenziale und effiziente Nutzung.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Erneuerbare Energien (12 ECTS-Punkte)
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil des MAS in Energiesysteme bzw. des M.Eng. Energiesysteme und Energiewirtschaft besucht werden.
Schwerpunkte
- Globale Energiesituation
- Solarthermie
- Elektrische Energieversorgungssysteme
- Biomasse
- Biogas
- Solararchitektur
- Gebäudetechnik
- Bauphysik
- Wärmepumpen und Kältetechnik
Nutzen
Dieser Kurs vermittelt Wissen und Kompetenzen im Bereich unterschiedlicher Energietechniken und effizienter Energienutzung. Er gibt einen Überblick und ist der ideale Einstiegskurs in das Studienprogramm.
Dauer
15 Präsenztage, berufsbegleitend während drei Monaten
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 3900.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten). Einmalige Anmeldegebühr CHF 250.-
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Nächste Durchführung
9. September 2024 bis 9. Dezember 2024 (Durchführung in Buchs alle zwei Jahre)
Anmeldeschluss
Sechs Wochen vor Kursbeginn.