CAS Betriebswirtschaft
Ein vertieftes ökonomisches Generalistenwissen und ein fundiertes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sind unabdingbar für den Unternehmenserfolg. Der CAS Betriebswirtschaft gewährt in kompakter Form einen systemischen Einstieg in die Kernfragen der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre sowie des Rechts.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Betriebswirtschaft (20 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
- Management und Strategie
- Finanzgrundlagen
- Finanzorientierte Führung
- Marktorientierte Führung
- Prozessorientierte Führung
- Mitarbeitendenorientierte Führung
- Vertrags- und Gesellschaftsrecht
- Volkswirtschaftslehre
Alle aufgeführten Schwerpunkte können auch als einzelne Seminare besucht werden.
Nutzen
Die Teilnehmenden lernen in kompakter Form betriebswirtschaftliche Methoden und Instrumente kennen und anzuwenden sowie wichtige Faktoren des unternehmerischen Erfolges zu identifizieren und gegenseitige Wechselwirkungen zu verstehen (unternehmerische Erfolgslogik).
Dauer
25 Präsenztage, berufsbegleitend während 6 Monaten
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich sind die aktuellen Terminpläne.)
Kosten
CHF 11 000.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort und nächste Durchführung
- Als in sich geschlossene Weiterbildung: 27. Oktober 2023
- Als Teil des MAS in Business Administration: 3. November 2023
Hinweis
Der CAS Betriebswirtschaft wird zum einen als eigenständiger Kurs angeboten, aus dem auch nur einzelne Seminare besucht werden können. Zum anderen ist er Teil des MAS in Business Administration.
Kontaktperson für fachliche Fragen
Prof. Dr.oec. HSG Marcus Hauser
IFL - Institut für Finance und Law Kompetenzzentrum Accounting und Corporate Finance
+41 58 257 13 86 marcus.hauser@ost.ch
