Maschinentechnik|Innovation an der OST studieren

Bachelorstudium Maschinentechnik | Innovation

Praxisorientiert studieren: Sie wenden Gelerntes unmittelbar an und erhalten Einblick in die Berufswelt. Ihre Dozierenden stehen im ständigen Austausch mit Industrie und Wissenschaft.

Von der Idee zum fertigen Produkt: Sie erlernen die Methodik umfassend und fundiert – und wenden Sie an, um eigene Ideen umzusetzen.

Breites Berufsbild: Als Ingenieurin oder Ingenieur stehen Ihnen viele Branchen offen. 

Das Studium auf einen Blick

Abschluss

Bachelor of Science Ost in Maschinentechnik

Studienbeginn

Jeweils im September in KW 38

Studiendauer

6 Semester (Vollzeit),
8 -10 Semester (berufsbegleitend)

Studienort

Campus Rapperswil-Jona

 

Studienplan und Module

Einen Überblick über alle Module im gesamten Studium bietet der Musterstudienplan.

Typische Berufsfelder

  • Entwicklungsingenieur:in
  • Produktionsingenieur:in
  • Berechnungsingenieur:in
  • Kunststoffingenieur:in
  • Automationsingenieur:in
  • viele weitere mehr…   

Weitere Karrierechancen ergeben sich durch die anschliessenden Master-Angebote: 

Zu den Profilen des MSE

CRAMPOW ist eine Aufstiegshilfe für Skitouren und Freeriden: Im Rahmen seiner Bachelorarbeit hat Mike Zahner die Produktidee und bestehende Prototypen zu einem seriennahen Produkt umgesetzt. 

Jennifer ist fasziniert von der Vielfalt der Maschinentechnik. Im Rahmen ihrer Semesterarbeit hat sie ein Produkt entwickelt und sich mit Laserschweissen von Kunststoffen befasst.