Sprache

Zulassung zum Bachelor Maschinentechnik | Innovation

Welche Abschlüsse werden vorausgesetzt? Sind Vorkenntnisse oder ein Praktikum nötig? Hier finden Sie alle Informationen über die Zulassungsbedingungen zum Bachelor-Studium in Maschinentechnik|Innovation an der OST. 

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Aufnahme zum Studium ist einer der folgenden Abschlüsse:

  • Berufsmaturität
  • Fachmaturität
  • Gymnasiale Maturität
  • Diplom einer Höheren Fachschule

jeweils in Kombination mit einer studienverwandten Berufslehre oder einer studienverwandten einjährigen Arbeitswelt-Erfahrung, wie zum Beispiel ein Praktikum.

Von der Lehre ins Studium

In das Maschinentechnik-Studium an der OST können Sie mit verschiedenen Lehrberufen einsteigen.
Zu den typischen Lehrberufen zählen:

  • Polymechaniker/in
  • Konstrukteur/in
  • Automatiker/in
  • Anlagen- und Apparatebauer/in
  • Formenbauer/in
  • Automobil-Mechatroniker/in
  • Physiklaborant/in
  • und weitere...

Ein Maschinentechnik-Studium ist auch mit vielen anderen Lehrabschlüssen möglich. Je nach Vorbildung gelingt der Start ins Studium nach individueller Vorbereitung.

Sie möchten wissen, ob Sie direkt ins Studium starten können?
Die Studienadministration berät Sie gerne. 

Wechsel von einer anderen Hochschule

Sie sind Studentin, Student an einer anderen Hochschule und möchten an die OST wechseln?
Sie wünschen einen starken Praxisbezug und schätzen eine persönliche und offene Atmosphäre?
Bei uns sind Sie an der richtigen Stelle.

Mehr erfahren

Empfohlene Vorkenntnisse

Um Ihr Studium erfolgreich beginnen zu können, prüfen Sie bitte Ihre Vorkenntnisse. Für das Maschinentechnik-Studium sollten Sie fit in Mathematik und Englisch sein und Vorkenntnisse in verschiedenen Computeranwendungen sowie im Technischen Zeichnen mitbringen.

Mehr erfahren

Vorbereitung auf das Studium

Sie möchten bereits vor dem Studienstart Einblick in die Themen der kommenden Semester gewinnen? Im Infoblatt finden Sie Tipps zur Vorbereitung und eine Literaturliste:

Praktikum

Sie brauchen Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Praktikum?
Sie können sich gerne an den Studiengangleiter Prof. Hanspeter Keel wenden.
Er wird Sie beraten und Ihnen allfällige Praktikumsplätze empfehlen: hanspeter.keel@ost.ch

Sie haben Fragen zur Anerkennung von Praktika?
Ausbildung/Praktikum noch nicht abgeschlossen

Kein Problem, Sie können Ihr Zwischenzeugnis oder Ihren Praktikumsvertrag während dem Online-Anmeldeprozess hochladen und den Studienberechtigungsausweis und/oder den Praktikumsnachweis nach Erhalt nachreichen.

Haben Sie weitere Fragen zum Praktikum?
Die Studienadministration berät Sie gerne. 

Anerkannte Sprachzertifikate

Liste Sprachzertifikate