CAS Lebensweltorientierte Demenzpflege
Menschen mit Demenz, ihr Lebensumfeld und das Betreuungsteam sind vor grosse Herausforderungen gestellt. Diese zu benennen, zu begründen und geeignete Interventionen im Umgang damit anbieten zu können, ist einer der Schwerpunkte des CAS Lebensweltorientierte Demenzpflege. Der Kurs vermittelt die Kompetenz, die Situation von Personen mit Demenz professionell einzuschätzen und geeignete Interventionen anzubieten.
Auf einen Blick
Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS OST in Lebensweltorientierte Demenzpflege (15 ECTS-Punkte)
Schwerpunkte
- Lebensqualität von Menschen mit Demenz einschätzen und fördern
- Demenz erkennen und verstehen
- Pflegekonzepte und Praxisentwicklung
Nutzen
In diesem Kurs erlangen die Teilnehmenden die notwendige fachliche Expertise, um die Lebenswelt und Situation von Personen mit Demenz einzuschätzen und geeignete Interventionen anzubieten. Zudem werden sie befähigt, Angehörige, Mitarbeitende und Teams fachlich fundiert zu beraten.
Dauer
22 Präsenztage, berufsbegleitend während 9 Monaten
(Anzahl Präsenztage variiert je nach Lehr- und Lernform. Verbindlich ist der aktuelle Terminplan.)
Kosten
CHF 7800.– inkl. Unterlagen, Leistungsnachweisen und Zertifikat (Preisänderungen vorbehalten)
Zulassung
Anerkannter Tertiärabschluss, mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung, Tätigkeit in einem entsprechenden Arbeitsfeld
Durchführungsort
Nächste Durchführung
Nächster Start geplant im Oktober 2023
Hinweis
Dieser CAS kann als in sich geschlossene Weiterbildung oder als Teil unseres MAS in Dementia Care besucht werden.